Sundern: Demokratieprojekt an Hauptschule
Veröffentlicht: Dienstag, 13.05.2025 00:00
Heute Mittag stellen die Schüler und Schülerinnen des Projektteams zum Thema „Demokratie in Schülerhand – Wir bewegen etwas für unsere Schule“ ihre Ergebnisse vor. Sie haben sich seit November mit dem Thema Demokratie beschäftigt.

Die Hauptschule in Sundern hat sich mit dem Thema Demokratie auseinandergesetzt. Unterstützung gab es dabei von der Bürgerstiftung Sundern. Heute Mittag stellen die Schüler und Schülerinnen des Projektteams zum Thema „Demokratie in Schülerhand – Wir bewegen etwas für unsere Schule“ ihre Ergebnisse vor. Sie haben sich seit November mit dem Thema Demokratie beschäftigt.
Das Thema Demokratiestärkung hat zunehmend an Bedeutung gewonnen – Demokratie ist nicht selbstverständlich, sondern sie muss gelebt werden, sagt die Bürgerstiftung. Es liege ihr am am Herzen, insbesondere jungen Menschen die Wirkungsweisen und die Wichtigkeit von demokratischen Prozessen zu verdeutlichen.
Den Schülerinnen und Schülern wurden im Rahmen des Projektes die Möglichkeiten gegeben, auf die Gestaltung und Mitbestimmung ihres Umfeld Einfluss zu nehmen. Demokratische Prozesse sollten erlebt und erlebbar gemacht werden. Hierfür wurde den Schülern 5.000 Euro in Aussicht gestellt. Über die Vergabe der Fördermittel konnten die Schülerinnen und Schüler selbst entscheiden. Hierfür galt es geeignete Methoden zu entwickeln, um die Wünsche zu erfragen, diese auszuwerten, zu priorisieren und die Entscheidung zu treffen, was letztlich umgesetzt werden soll.
Ein rd. 14köpfiges Team aus Schülerinnen und Schüler hat das Projekt eigenständig konzipiert und umgesetzt. Gestartet ist das Team im November 2024. Lehrer standen unterstützend zur Seite.
Für die Jugendlichen handelt es sich um einen besonderen Tag, so die Bürgerstiftung. Der Einsatz der jungen Leute würde hoch geschätzt.