Sundern: 10 Jahre einsU
Veröffentlicht: Donnerstag, 26.09.2024 14:59
Die Initiative Sunderner Produktionsunternehmen hat heute 24 Mitglieder mit mehr als 4100 Beschäftigen. Ziel von einsU bleibt die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Sundern. Plakatkampagne zum Jubiläum.

24 Sunderner Produktionsunternehmen, 9 Branchen, über 4100 Beschäftigte und mehr als 30 verschiedene Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge - das ist die Sunderner Unternehmensinitiative einsU, die es seit genau 10 Jahren gibt.
Das Netzwerk war 2014 entstanden, als die Stimmung in der Stadt nach Insolvenzen stadteigener Gesellschaften schlecht war. Die Unternehmer wollten dem eine positive Kampagne entgegensetzen und Sundern als eine Stadt der vielfältigen Stärken, der engagierten Menschen und der zukunftsfähigen Wirtschaft zeigen. Aus der Idee, die auf einer privaten Party entstanden war, entwickelte sich eine freiwillige Unternehmensinitiative. Aus den ersten fünf Unternehmen wurden schnell 12 und bis heute 24. Damit werden fast 75% der in Sundern vorhandenen Arbeitsplätze im produktiven Bereich abgedeckt. einsU bedeutet "Eine Initiative Sunderner Unternehmen". Das Selbstbild ist bis heute geblieben. "Sundern soll als Wirtschaftsstandort stark und als Lebensstandort attraktiv bleiben, damit die Menschen hie reine gute Zukunftsperspektive finden", so die Initiative anlässlich ihres 10. Geburtstages.
Aktivitäten
Ihre Aktivitäten haben die Unternehmer und Unternehmerinnen auf 4 Bereiche unterteilt. Es geht um gemeinsames Ausbildungsmarketing, um ihre Qualität als Arbeitgeber, um die Zusammenarbeit mit der Politik und Stadtverwaltung sowie um Sponsoring.
Und so gehören beispielsweise die Ausbildungsmesse Sundern, die Azubiakademie und eine MitarbeiterAkademie, Sprachkurse für Mitarbeitende und Einkaufsbenefits für Mitarbeitende schon lange dazu. Gemeinsam mit der Lokalpolitik und der Stadtverwaltung steht einsU regelmäßig im Austausch. Dabei sei erreicht worden, dass man einander zuhört und Verständnis füreinander entwickelt. Die Unternehmen haben zum Beispiel gelernt, dass eine Verwaltung anders tickt als sie. Das gemeinsame Ziel eine sie aber, nämlich den Wirtschaftsstandort Sundern zu sichern und weiterzuentwickeln.
Hilfe in Krisenzeiten
Gegenwärtig durchleben auch die Sunderner Unternehmen besonders herausfordernde Zeiten. Aber auch dabei sei das Netzwerk eine Hilfe. Man tausche sich aus, lerne vorneinander, packe gemeinsam an und gestalte.
Mit einer Plakataktion soll jetzt in Sundern ein positives Zeichen gegen die Krisenstimmung gesetzt werden. Auf den Plakaten sind die Kinderfotos der Unternehmerinnen und Unternehmer im Alter von 10 Jahren, also dem Alter von einsU zu sehen - mit dem Slogan "Der zehnte Geburtstag ist erst der Anfang". Damit will die Initiative signalisieren "Wir sind noch lange nicht am Ziel - auch nach 10 Jahren geht unser Engagement weiter" Die Plakate werden auf social media und direkt in der Stadt, meist in der Nähe der Unternehmen gezeigt.
Geburtstagsgeschenk
Zum 10. Geburtstag machen die einsU-Unternehmen Sunderns Jugend ein besonderes Geschenk. Sie unterstützen den geplanten Neubau eines Sunderner Jugendzentrums. Gemeinsam mit Kommunalpolitik und Stadtverwaltung haben sie die Pläne vorangetrieben. Die erste Ausschreibung zur Realisierung dieses Projektes wurde kürzlich veröffentlicht. Die Finanzierung der Bodenplatte und damit des Fundamentes des neuen Jugendzentrums in Sundern wird einsU übernehmen. 45.000 Euro sind dafür veranschlagt.
Und damit setzen die Unternehmen ihre vielfältigen Sponsoringaktivitäten fort. einsU hat bisher insgesamt rund 300.000 Euro zur Verfügung gestellt, u.a. für Soziales wie die Tafel, die Feuerwehr und für Hochwasserhilfe, aber auch für Sportvereine und für den Bildungsbereich.
EinsU ist eine von mehreren Unternehmensinitiativen bei uns im Sauerland. Beispielsweise auch in Meschede mit der Initiative Mescheder Wirtschaft und den Big Six in Brilon haben sich Unternehmerinnen und Unternehmer in einem Netzwerk zusammengeschlossen und engagieren sich gemeinsam.