SPD-MdB Wiese zieht Sommerbilanz

Sommergespräch des SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Wiese: Der 42-Jährige blickt heute in Brilon auf die Kommunalwahl im September.

© Dirk Wiese

Der Sauerländer SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese hat die politische Sommerpause heute für Bilanz und Ausblick seiner Arbeit in Berlin und dem Sauerland genutzt. Kurz vor der Kommunalwahl im September sieht der 42-jährige Sauerländer viele Themen, die die Menschen hier vor Ort bewegen.

Wirtschaft

Nach dem unsicheren Start der Bundesregierung seien nun die wichtigsten Weichen gestellt, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln: 500 Milliarden für Infrastruktur und Klimaschutz, bessere Abschreibungsmöglichkeiten für die Wirtschaft und die Entlastung der Unternehmen von Energiekosten. Dirk Wiese erwartet daher einen „vorsichtigen Aufschwung“.

Das Milliardenpaket soll auch dem Sauerland zugutekommen. Er wolle sich besonders für die Sanierung von Straßen, Schienen und Sportplätzen einsetzen. Das seien Investitionen in die Zukunft des Sauerlandes, sagt der SPD-Politiker.

Kommunalwahl

Für die Kommunalwahl sei die SPD im Hochsauerlandkreis gut aufgestellt, sagt der SPD-Politiker. Die Rathäuser in Arnsberg und Brilon plane die Partei zu behalten und noch weitere zu gewinnen. Als Unterstützung wird Bauministerin Verena Hubertz daher am 2. September nach Brilon kommen, um über preisgerechten Wohnraum in den Kommunen zu diskutieren.

Mit SPD-Kandidatin Nathalie Evers-Stumpf könnte erstmals eine Frau Landrätin werden. Eine Frau an der Spitze – das täte dem Hochsauerlandkreis gut, sagt Dirk Wiese. Zwar gehe die CDU als Favorit ins Rennen, aber die SPD Hochsauerland wolle trotzdem alles daransetzen, den Landrats-Posten für sich zu entscheiden.

AfD

Auch die hohen Umfrage-Werte der AfD hat Dirk Wiese im Hinterkopf. Deren Forderungen, aus der EU auszutreten, seien ökonomisch schlecht für das Sauerland und für Südwestfalen als exportstarke Region. Daher versuche er den Sauerländern immer wieder deutlich zu machen, dass die Vorstellungen der AfD sich negativ auf den Alltag jedes Einzelnen auswirken würden.

Bürgernähe

Dirk Wiese sucht regelmäßig das Gespräch mit den Sauerländern vor Ort. Er besucht die Menschen zuhause, lädt zu Kneipengesprächen ein und führt Sprechstunden durch. Da er in Brilon verwurzelt ist, seien ihm die Rückmeldungen aus dem Sauerland für eine bodenständige Politik wichtig. „Ich will ungeschönt hören, was gut läuft und was nicht. Das klappt nur, wenn ich hier im Sauerland unterwegs bin“, sagt Dirk Wiese.

skyline