Schulrodeln in Winterberg

Rund 75 Kinder aus Sauerländer Grundschulen haben sich die Winterberger Eisarena heruntergewagt.

© NWBSV

Organisiert wurde das Schulrodeln vom Nordrhein-Westfälischen

Bob- und Schlittensportverband (NWBSV). Es diente auch als Sichtung, um potenzielle Talente zu finden, es findet seit vielen Jahren in Winterberg statt. In diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Winterberg, Medebach, Hallenberg, Siedlinghausen, Bad Fredeburg, Niedersfeld und Oberschledorn teil. Alle Kinder erhielten im Vorfeld eine Einweisung zum Verhalten in einer echten Bob- und Rodelbahn sowie einen ausführlichen Trainingstag.

Grundschule Niedersfeld besonders erfolgreich

Beim Schulrodeln selbst wurde es dann auch sportlich.  Es gab Einzelwertungen für die Klassen 1 / 2 und 3 / 4, bei denen nach Mädchen und Jungs gewertet wurde. Dazu gab es Schulwertungen. Dort gewann die Grundschule Niedersfeld jeweils beide Kategorien vor Bad Fredeburg. Bei den Klassen 1 und 2 wurde Siedlinghausen Dritter, bei den Klassen 3 und 4 wurde die Grundschule Winterberg Dritter.

Bei den jüngeren Mädchen lautete die Reihenfolge auf dem Podium von eins bis drei Clara Dielenhein (GS Hallenberg), Luna Herrmann (GS Niedersfeld) und Anni Kappen (GS Hallenberg), bei den älteren Lina Schmidt (GS Medebach), Magdalena Mingeleers (GS Siedlinghausen) und Hermine Müller (GS Hallenberg). NRW-Schulmeister der Klassen 1 und 2 bei den Jungs wurde Ian Schrage (GS Bad Fredeburg) vor Lukas Deimel (GS Oberschledorn) und Albert Kräling (GS Siedlinghausen), männlicher Sieger der Klassen 3 und 4 wurde Leonard Kreutzmann (GS Siedlinghausen) vor Jonah Arndt (GS Bad Fredeburg) und Fabian Böhmer (GS Niedersfeld).

skyline