Schmallenberger Sauerland
Veröffentlicht: Donnerstag, 29.12.2022 10:58
Entdecker-Rucksack, neue Themen-Wanderwege und die TeamCard für Beschäftigte im Tourismus

Im Schmallenberger Sauerland ist das touristische Angebot in diesem Jahr weiter ausgebaut worden. Die Touristiker haben neue Projekte umgesetzt, darunter neue Wanderwege und eine Erlebnis-Reihe. Zum Beispiel zeigen Sauerländerinnen und Sauerländer Urlaubern ihre Lieblingsorte oder besondere Erlebnisse wie Wildkräuter-Kochen oder Fondue-Wanderungen. Diese Erlebnis-Reihe heißt Heimat-Freu(n)de und ist ein Abschlussprojekt der Azubis. Ziel ist es freundschaftliche Begegnungen mit heimatverliebten Sauerländern zu schaffen, so die Touristiker.
Entdecker-Rucksack und Themenwege
Unternehmungslustige Familie können mit dem Entdecker-Rucksack auf Erkundungstour gehen und den Wald erforschen. Der Rucksack enthält Aufhaben und Anregungen, die individuell mit Kindern zwischen 5 und 10 Jahren ausprobiert werden können.
Als Geheimagent können Krimi-Fans die historische Altstadt in Schmallenberg entdecken. Bei dem Live-Hörspiel der App "Lauschangriff" werden die Teilnehmer durch die Stadt geführt und müssen Rätsel zur Rettung der Stadt lösen.
Mit Unterstützung des Sauerländischen Gebirgsvereins und der Verkehrs- und Heimatvereine sind fünf neue Themen-Wanderwege im Schmallenberger Sauerland geschaffen worden, darunter ein Christine-Koch-Rundweg in Bracht, der Esselsteig in Eslohe und der Bergmannspfad in Sellinghausen.
Rabattkarte für Mitarbeiter
Auch für Beschäftigte im Tourismus, in Hotels, Restaurants und Freizeiteinrichtungen wurde etwas Neues umgesetzt: die TeamCard. Damit soll der Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter honoriert werden. Sie bekommen ermäßigten oder kostenlosen Eintritt in Freizeiteinrichtungen der Region, Rabatte in anderen Gastro- und Hotelbetrieben und Zugang zu spannenden Team-Events. Die Touristiker sehen die TeamCard als einen kleinen Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel.