Schmallenberg: Rückbau Gewerbegebiet Meisenburg stockt
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.08.2025 06:49
In Schmallenberg entsteht auf dem ehemaligen Falke-Gelände Meisenburg ein neues Gewerbegebiet. Jetzt verzögert sich der Rückbau um Monate

Auf dem ehemaligen Falke-Gelände Meisenburg entsteht eines der größten Gewerbegebiete in Schmallenberg: Rund 7 Hektar Fläche sollen künftig Platz für bis zu 15 Unternehmen bieten. Die Stadt investiert rund 10 Millionen Euro in Rückbau, Bodensanierung und Neuerschließung, ein Großteil der Kosten wird durch Fördermittel von Bund und Land gedeckt. Nach dem Kauf des Areals Anfang des Jahres hat die Stadt Schmallenberg bereits erste vorbereitende Maßnahmen umgesetzt, z.B. Rodungsarbeiten und Planungsvergaben. Jetzt stockt das Projekt.
Vergabe der Rückbauarbeiten vor Gericht
Der eigentliche Rückbau sollte jetzt im Sommer starten, verzögert sich aber um einige Monate. Grund sei ein laufendes vergaberechtliches Verfahren, so die Stadt Schmallenberg in einer Pressemitteilung.
Nach Ende der Angebotsfrist im April sollte ein Unternehmen, das das wirtschaftlich überzeugendste Angebot vorgelegt hatte, den Zuschlag bekommen. Ein Mitbewerber legte jedoch Einspruch ein, so dass das Verfahren noch einmal geprüft werden musste. Zwar hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mittlerweile den Weg für eine Fortsetzung des Verfahrens frei gemacht, die finale Vergabe steht aber noch aus. Diese Woche soll es einen weiteren Termin mit dem ursprünglich vorgesehenen Bieter geben. „Wann genau wir mit den Rückbauarbeiten beginnen können, hängt vom weiteren Verlauf des Verfahrens ab“, sagt Thomas Gräff vom Tiefbauamt der Stadt Schmallenberg. Derzeit rechnet die Stadt mit einer Verzögerung von etwa vier Monaten.
Sanierung wird neu vergeben
Die Stadt Schmallenberg ärgert sich über die Verzögerung der Arbeiten. Nach dem Vergaberecht gebe es aber nun einmal die Möglichkeit, die Vergabeentscheidung vor der Vergabekammer oder auch gerichtlich überprüfen zu lassen. Es gelte nun, dies sauber abzuarbeiten. Auch die angrenzenden Maßnahmen wie der Messstellenbau oder die Grundwassersanierung sind davon betroffen. Während der Messstellenbau vergeben werden könnte, wird die Sanierung neu ausgeschrieben, da zunächst keine Angebote eingegangen waren. Trotz der Verzögerung betont Bürgermeister Burkhard König noch einmal die Wichtigkeit des Mammutprojektes: „Das Gewerbeareal Meisenburg ist ein bedeutender Standort für Schmallenbergs wirtschaftliche Zukunft. Die Nachfrage nach Gewerbeflächen ist hoch und wir freuen uns darauf, bald konkrete Angebote machen zu können.“ Die Vermarktung der neuen Flächen übernimmt das Liegenschaftsamt der Stadt. Interessierte Unternehmen können sich dort melden.