Schmallenberg: Geld für Hallenbad-Sanierung
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 07:58
Ins Hallenbad des Martinswerks Dorlar kommen auch viele Schülerinnen und Schüler zum Schwimmen. Für die Badsanierung möchte der Verein Geld von der Stadt Schmallenberg

Viele Hallenbäder im Sauerland sind sanierungsbedürftig. Das gilt auch für das Bad des Martinswerks in Schmallenberg-Dorlar. Insgesamt rechnet der Verein mit 200.000 Euro Kosten für die fälligen Arbeiten. Mit dem Einbau einer neuen Desinfektionsanlage, neuer Messstationen sowie neuer Förderpumpen ist 2024 bereits begonnen worden. Als nächstes ist die Sanierung der Hallendecke und die Erneuerung der Elektrik im Hallenbad geplant. Der Schmallenberger Finanzausschuss befasst sich heute mit einem Zuschuss, den das Martinswerk für die Sanierungsarbeiten beantragt hat.
Schulschwimmen im Hallenbad Dorlar
Das Hallenbad des Martinswerk-Vereins wird in großem Umfang für das Schulschwimmen genutzt. Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Berghausen und Fredeburg, der Hauptschule Schmallenberg, der Martinsschule (HSK) und der Kardinal-von-Galen Schule, Eslohe und Vereine nutzen das Hallenbad.
Das Martinswerk sieht sich nicht in der Lage die Kosten für die Sanierung allein zu tragen und bittet die Stadt Schmallenberg um einen zusätzlichen Zuschuss von 20.000 Euro jährlich. Dann wäre der Weiterbetrieb des Hallenbades in Dorlar zumindest für die nächsten drei Jahre garantiert. Die Schmallenberger Stadtverwaltung empfiehlt das Geld zu genehmigen.