Schmallenberg: Bürgerbegehren zum Innenstadt-Verkehr

Ein Bürgerbegehren will den Durchgangsverkehr aus der Schmallenberger Altstadt verbannen

© Radio Sauerland

Die Initiative "Direkte Demokratie Schmallenberg" hat bei der Stadt Schmallenberg erneut ein Bürgerbegehren angemeldet. Ziel ist es, den Durchgangsverkehr aus der Schmallenberger Altstadt herauszuhalten. Nach Aussage des Initiators ließe sich nur so die Qualität Schmallenbergs als Wohn- und Aufenthaltsstadt in Zukunft erhalten. "Aktuell würde die Hälfte des Durchgangsverkehrs durch die Altstadt fließen", argumentiert die Initiative. Durch ein " Anlieger frei" Schild, könnte der Durchgangsverkehr gezwungen werden, die B236 zu benutzen.

Die Begündung für das Bürgerbegehren:

  • Durch das herausnehmen des PKW- und LKW-Durchgangsverkehrs wird die Aufenthalts- und Wohnqualität in der Schmallenberger Altstadt verbessert.
  • Die öffentlichen Straßenräume werden ruhiger und sicherer.
  • Der Tunnel auf der B236 wird stärker genutzt.
  • In den Zeiträumen der Sperrung des B236 Tunnels wird der Durchgangsverkehr durch die Schmallenberger Altstadt freigegeben.


Sollte das Begehren gegen einen Ratsbeschluss gerichtet sein, bitte der Initiator die Stadt um Benachrichtigung und Nachweis.

Schon im vergangenen Jahr hatte er ein Bürgerbegehren angemeldet. Darin war für die Schmallenberger Altstadt ein Einbahnstraßensystem gefordert worden, um für mehr Sicherheit und Platz für Fußgänger und Radfahrer zu erreichen.



Weitere Meldungen

skyline