Sauerland will Reiseziel für alle werden

Barrierefreiheit wird im Tourismus immer wichtiger, Fördergeld für das Sauerland.

© Radio Sauerland

Das Sauerland will eine Tourismusregion für alle Menschen werden und arbeitet an der Barrierefreiheit. Barrierefreiheit- bzw. armut wird immer wichtiger, so der Sauerland Tourismus. Die Gesellschaft werde zunehmend sensibler, was dieses Thema betreffe. Tourismus und Reisen müsse alle einbeziehen. Menschen mit und ohne Behinderung sollen gleichermaßen Zugang zu touristischen Aktivitäten und Reisen im Allgemeinen haben und diese genießen können.

3 Millionen Euro Fördergeld für 3 Jahre

Das Vorhaben wird mit Fördergeld vom Land unterstützt. Es gab eine Förderzusage über 3 Millionen Euro für den Zeitraum 1.1.2025 bis 31.12.2027. Ziel sei es, dass Sauerland für alle erlebbar zu machen. Es soll sichtbar werden, welche Angebote es in der Region gibt wie z.B. flache und geteerte Spazierwege, die auch für Menschen im Rollstuhl oder mit einer Geheinschränkung gut zu bewältigen sind oder barrierefreie Wohnungen und Hotelzimmer und Freizeitangebote. Die Barrierefreiheit in der Fläche soll zu einer Attraktivitätssteigerung der Region führen. Die Nachfrage sei hoch, so die Touristiker. Die Qualität müsse stimmen. Jetzt würden in vielen Orten Ideen gesammelt und Projekte entwickelt.

Weitere Meldungen

skyline