Sauerland: Weihnachtsbäume werden früher gekauft
Veröffentlicht: Montag, 09.12.2024 00:10
Viele Sauerländer stellen den Weihnachtsbaum schon in der Adventszeit ins Wohnzimmer
Die Sauerländer kaufen ihren Weihnachtsbaum immer früher. Eberhard Hennecke aus Sundern-Dörnholthausen ist Chef des Verbandes der Weihnachtsbaum- und Grünschnitterzeuger. Er stellt fest: " Die Nachfrage nach Weihnachtsbäumen war in diesem Jahr schon vor dem 1. Advent auffallend groß. Weihnachten wird immer früher gelebt". Dafür werden die Weihnachtsbäume von den Sauerländern aber auch immer früher rausgeworfen. Mittlerweile würden die Tannen direkt nach den Weihnachtsfeiertagen abgeschmückt und draußen entsorgt, so Hennecke. Früher blieben die meisten Weihnachtsbäume bis zu Heilig Dreikönig am 6. Januar im Wohnzimmer stehen.
Nordmanntanne die Nummer 1
Die Nordmanntanne ist nicht nur im Sauerland sondern weltweit der beliebteste Weihnachtsbaum. Das wird auch so bleiben ist Eberhard Hennecke überzeugt: "Die Nordmanntanne hält lange, sie hat eine schöne dunkle Farbe und eine schöne Form". In diesem Jahr kostet ein Meter Nordmanntanne zwischen 23 und 30 Euro. Das ist ein leichter Preisanstieg im Verhältnis zum vergangenen Jahr. Gründe dafür sind höhere Löhne und gestiegene Material- und Transportkosten.
Die meisten Nordmanntannen gehen an Baumärkte und andere Großhändler.