Sauerland: Warnstreik bei Brauerei Veltins

Die Gewerkschaft NGG ruft die Beschäftigten der Veltins-Brauerei in Meschede-Grevenstein heute zu einem zweistündigen Warnstreik auf

© NGG

Die Gewerkschaft NGG will heute die Produktion bei Veltins in Meschede-Grevenstein lahmlegen. Die Beschäftigten der Brauerei sind zu einem zweistündigen Warnstreik aufgerufen. Das sind die Gründe: „In den nordrhein-westfälischen Brauereien hat sich so einiges an Ärger zusammengebraut – vor allem auch bei Veltins in Meschede. Die Arbeitgeber treten beim Lohn gewaltig auf die Bremse. Damit provozieren sie jetzt einen ‚Knoten in der Bierleitung‘ – nämlich eine ganze Reihe von Warnstreiks in vielen nordrhein-westfälischen Brauereien“, so Isabell Mura, Geschäftsführerin der NGG Südwestfalen. Der Warnstreik bei Veltins soll von 13 bis 15 Uhr laufen.

In der vergangenen Woche hatte die NGG Beschäftigte im Raum Köln bei den Kölsch-Brauereien Gaffel und Reissdorf zum Warnstreik aufgerufen.

6,6 Prozent mehr Lohn gefordert

Die NGG fordert für alle Brauerei-Beschäftigten ein Lohn-Plus von 6,6 Prozent in diesem Jahr. „Mindestens müssen aber alle, die Vollzeit arbeiten, 280 Euro pro Monat mehr verdienen. Davon profitieren dann vor allem auch die, die nicht – wie zum Beispiel die Brauer – weiter oben auf der Lohn-Leiter stehen. Außerdem sollen auch die Azubis mehr bekommen: 130 Euro pro Monat“, fordert Isabell Mura.

Die Arbeitgeber haben nach Angaben der Gewerkschaft bislang jedoch lediglich 2 Prozent für dieses und 2,2 Prozent für das kommende Jahr angeboten. „Das ist ein eindeutig zu dünnes Lohn-Plus für ordentlich gebrautes Bier“, so Mura. Zur dritten und damit entscheidenden Verhandlungsrunde treffen sich Gewerkschaft und die Brauerei-Arbeitgeber im Sauer- und Siegerland am 8. Juli. 

Brauerei Veltins

Die Veltins-Brauerei hat 2024 soviel Bier wie noch nie in der Geschichte des Unternehmens gebraut. Der Ausstoß ist im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf rund 3,36 Millionen Hektoliter Bier gestiegen - gegen den Markttrend.

Die Brauerei beschäftigt rund 740 Mitarbeitende.

Weitere Meldungen

skyline