Sauerland: Vor 5 Jahren gab es den ersten Coronafall
Veröffentlicht: Montag, 10.03.2025 00:48
Ein Mann aus Sundern hatte sich im Skiurlaub mit dem Corona-Virus infiziert. Er war am 10. März der erste bestätigte Corona-Fall im Hochsauerlandkreis

Heute vor fünf Jahren hat der Hochsauerlandkreis seinen ersten Corona-Fall registriert. Ein Mann aus Sundern hatte sich im Skiurlaub mit dem Virus infiziert, zehntausende andere folgten. Nach Angaben des Hochsauerlandkreises sind (Stand 25.02.25) 314 Menschen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus gestorben. Der Großteil der Corona-Toten war über 80 Jahre alt. Of kamen bei ihnen noch andere Erkrankungen zu Corona dazu.
Den Höchstand an Corona-Infizierten gab es bei uns im Januar 2022.
Auch heute noch leiden Sauerländer unter den Folgen einer überstandenen Infektion. Sie haben das Long-Covid-Syndrom. Jahre nach einer Covid-Infektion fühlen sich die Patienten müde, erschöpft und sind nur eingeschränkt belastbar.
Corona-Schutzverordnung
Schulschließungen, Lockdown von Restaurants und Geschäften, nächtliche Ausgangssperre und andere Corona-Schutzmaßnahmen - damit sollte die Corona-Pandemie eingedämmt werden. Zeitweise legten diese Maßnahmen das öffentliche Leben im Hochsauerlandkreis lahm. Wer Besucher in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern war, musste einen negativen Corona-Test vorweisen. Das galt auch für das Personal. Beschäftigte mit einer Corona-Infektion mussten in Quarantäne gehen.
Corona-Impfungen
Anfang 2021 war auch im Hochsauerlandkreis der erste Impfstoff gegen Covid19 verfügbar. Weil der begrenzt war, wurden zuerst Menschen über 80 Jahre geimpft. 18.000 bekamen eine Einladung zu einem Impftermin.
In der Konzerthalle Olsberg richtete der Hochsauerlandkreis die erste zentrale Impfstelle ein.
Später im Verlauf der Pandemie war der Impfstoff für alle Altersklassen verfügbar, auch für Kinder.
Die Impfquote im HSK lag mit über 80 Prozent der Bevölkerung deutlich höher, als im deutschlandweiten Durchschnitt.
2022 blieben Arztpraxen und der Hochsauerlandkreis auf ihren Impfstoffen sitzen. Deshalb stellte der Kreis seine mobilen Impfangebote ein.
Auch heute erkranken Sauerländer an Corona. Bei den meisten verläuft die Infektion unauffällig.