Sauerland: Veltins-Bier wird teurer

Im Herbst will die Veltins-Brauerei in Meschede-Grevenstein die Preise für Flaschen- und Fassbier erhöhen. Auch Krombacher Bier wird teurer

© lev dolgachov - stock.adobe.com

Bier wird bei uns bald teurer. Die Brauerei Veltins in Meschede-Grevenstein und die Krombacher Brauerei in Kreuztal haben Preiserhöhungen für Flaschenbier und Fassbier zum Herbst hin angekündigt. Damit werden nicht nur Großkunden dieser Brauereien im Handel mit Preiserhöhungen konfrontiert, sondern auch viele Abnehmer in der Gastronomie.

Zum Ausmaß der Preiserhöhungen machten beide Großbrauer keine Angaben. Branchenbeobachter halten es für möglich, dass sich der Bierkasten mit 20 Halbliterflaschen im Standard-Preis um etwa einen Euro verteuern könnte.

Preiserhöhungen bei Fassbier spielen große Rolle für Gastronomie

Veltins erhöht zum Stichtag 16. Oktober 2025 ebenfalls sowohl bei Flaschenbier als auch bei Fassbier die Abgabepreise, das in der Gastronomie eine große Rolle spielt. Das sei den Großkunden Ende Mai angekündigt worden, sagte ein Sprecher. "Wir wollen aufgrund der gestiegenen Kosten mit gleicher Intensität in Gastronomie und Handel investieren", erklärte er. Zuletzt hat die Brauerei Veltins nach eigenen Angaben vor gut zwei Jahren im Frühjahr 2023 Preise angehoben. 

Handel lockt mit Aktionspreisen

Nach Angaben von NielsenIQ-Marktforscher Marcus Strobl haben die großen Handelskonzerne in den vergangenen Wochen mit etlichen Preisaktionen relativ aggressiv um die Gunst der Biertrinker geworben. "Die Preise sind weiter unter Druck", sagte er. Konsumenten böten sich so seit Wochen viele Gelegenheiten, Bier deutlich unter dem Regalpreis einzukaufen, wie schon lange nicht. 

Aktionspreise seit Jahren kaum gestiegen

Bereits seit langem kauften die Trinker großer Pilsmarken im Schnitt etwa zwei Drittel des Flaschenbieres bei Aktionen wie beispielsweise 9,99 Euro für den Kasten im Handel. Mit neuen Preiserhöhungen großer Bierhersteller werde der bereits große Abstand zwischen dem Standardpreis und Aktionspreis im Handel voraussichtlich noch weiter auseinandergehen. "Die Aktionspreise der Pilsmarken sind über die letzten zehn Jahre nur unwesentlich angestiegen, die Regalpreise hingegen schon", verdeutlichte der Marktforscher.


Quelle: dpa

Weitere Meldungen

skyline