Sauerland: Touristiker rechnen mit vielen Urlaubern
Veröffentlicht: Montag, 24.06.2024 00:00
Der Sauerland-Tourismus rechnet mit vielen Urlaubern in den Sommerferien. Bei steigenden Temperaturen könnten auch viele Tagesausflügler kommen, heißt es.

Vor allem bei Familien sei das Sauerland stark gefragt, heißt es. Sie verbringen die Ferien überwiegend auf Ferien-Bauernhöfen oder mieten sich ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung, so Rouven Soyka vom Sauerland-Tourismus. Solche Urlaube werden meist auch wetterunabhängig weit im Voraus gebucht, heißt es. Die Touristiker rechnen mit den meisten Touristen während der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Aber auch in den Sommerferien der Bundesländer Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen sei ein Anstieg bei den Übernachtungszahlen zu erkennen. Der Sauerland-Tourismus ist zuversichtlich, in diesem Jahr die Gästezahlen vom letzten Jahr zu erreichen. Diese hatten sich im Vergleich zu 2022 um rund 5 Prozent gesteigert. Besonders vorteilhaft ist laut den Touristikern, dass die Feiertage im Mai weit von den Sommerferien entfernt sind. "Das weckt bei einigen Menschen nochmal die Urlaubslust", heißt es.
Outdoorangebote weiter beliebt
Wanderwege und Mountainbiketouren werden bei Touristen hier im Hochsauerlandkreis immer beliebter, so der Sauerland-Tourismus. "Immer mehr Menschen bringen ihr E-Bike mit zu uns. So werden auch Fahrradstrecken mit Steigung attraktiver", sagt Rouven Soyka. Auch die Touristiker in Winterberg sehen einen Trend hin zum Mountainbiking. Der Bikepark in Winterberg war im letzten Jahr gut besucht, so der Winterberg Tourismus. Dass es in Willingen und Schmallenberg-Gellinghausen auch Bikeparks gibt, stelle kein Problem dar. "Besucher können innerhalb von drei Tagen auf drei verschiedenen Strecken fahren, genau deswegen kommen sie zu uns in Sauerland", so Michaela Grötecke. Das ausgebaute Angebot in der Sommersaison locke immer mehr Besucher in die Region Winterberg.