Sauerland-Tourismus mit Osterferien zufrieden
Veröffentlicht: Freitag, 25.04.2025 14:58
In der zweiten Ferienwoche kamen etwas weniger Tagesausflügler. Dafür könnte es am Wochenende und nächste Woche wieder voller werden.

Die Osterferien sind insgesamt gut gelaufen. Dieses Fazit zieht der Sauerland-Tourismusverband zum Start ins letzte Ferienwochenende. Vor allem in der ersten Woche und rund um die Feiertage seien viele Menschen in der Region unterwegs gewesen. Dazu habe auch das Wetter beigetragen. Das habe allerdings auch dafür gesorgt, dass nach den Ostertagen die Zahl der Tagesausflügler zurückgegangen ist. Durch den Regen seien die Menschen eher zu Hause geblieben, so Rouven Soyka vom Sauerland-Tourismus. Profitiert hätten dagegen Indoor-Aktivitäten wie das Sauerland-Museum und das Besucherbergwerk. Familien, die über die Ferien in der Region sind, hätten sie als trockene Alternativen stärker frequentiert.
Viele Urlauber zum 1. Mai erwartet
Da die Wettervorhersage positiv aussieht, erwartet Soyka für das letzte Ferienwochenende noch einmal steigende Besucherzahlen. Vor allem Outdoorsportler könnten kommen, wenn unter anderem der Winterberger Bikepark in die neue Saison startet. Insgesamt sei in diesem Jahr zu beobachten, dass es keinen einmaligen Urlauber-Peak rund um Ostern gab. Die vergleichsweise späten Feiertage würden dafür sorgen, dass Menschen ohne Schulkinder, die nicht auf die Ferien angewiesen sind, sich eher dazu entscheiden, den Frühjahrsurlaub nach hinten zu schieben. So geht der Sauerland-Tourismus davon aus, dass kommende Woche zum 1. Mai erneut viele Urlauber ins Sauerland kommen. „Dann werden wohl auch die Campingplätze voll sein“, so Soyka. Auch Biergärten und Ausflugslokalitäten dürften rund um den Feiertag mit einem starken Andrang rechnen.