Sauerland Tempo 30 bei Kommunen Thema
Veröffentlicht: Dienstag, 12.08.2025 06:12
Die Anwohner entlang der Ortsdurchfahrten im Sauerland leiden unter dem vielen Durchgangsverkehr, der durch die Dörfer rollt. Ein Mittel gegen den Verkehrslärm ist Tempo 30.

Eine Tempo-30-Zone durch die Ortsdurchfahrt ist bei immer mehr Sauerländer Kommunen Thema. Auch in Brilon-Altenbüren soll eine 30er-Zone in der Ortsdurchfahrt kommen. Bei einer Bürgerversammlung hatten sich alle anwesenden Altenbürener für eine ganztägige Tempo-30-Begrenzung auf der B 7 ausgesprochen. Betont wurde damals die hohe Lkw‑Belastung und insbesondere die hohen Geschwindigkeiten der Lkw. Die Lärmbelastung im Haus und auch im Garten sei nicht zumutbar, so die Anwohner. Außerdem gebe es ein besonderes Gefährdungspotential für Kinder, unter anderem im Ampelbereich und auf Höhe des Kindergartens. Die Einwohner von Altenbüren und Antfeld fordern schon seit Jahren die Umgehungsstraße B7n, damit sie vom Verkehr entlastet werden.
Genehmigungsverfahren läuft
Damit diese Maßnahmen aber umgesetzt werden können, braucht die Stadt Brilon gleich zwei Genehmigungen. Einmal gemäß Straßenverkehrsordnung die Zustimmung der obersten Landesbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle. Da es sich um eine Bundesstraße handelt, muss zusätzlich auch Straßen.NRW zustimmen. Um die Verkehrssicherheit in den Bereichen der Ortsein- und -ausgänge und des Kindergartens zu verbessern, werden weitere mögliche verkehrsberuhigende Maßnahmen mit Straßen.NRW abgestimmt, so die Stadt. Diese Genehmigungsverfahren sind aktuell noch im Gange, heißt es vom Briloner Ordnungsamt
Tempo 30 in Sundern-Stemel
In Sundern-Stemel entsteht auf der Stemeler Straße von der Einmündung Altenberg bis zum Hölzchen eine Tempo 30-Zone. Dafür hatten sich die Bewohner monatelang mit Protesten eingesetzt. Derzeit arbeitet die Verwaltung der Stadt an der Umsetzung. "Aktuell geht es vor allem darum, wo und wie viele Tempo-30 Schilder aufgestellt werden. Dafür sind wir aktuell in Abstimmung mit Straßen.NRW", so eine Sprecherin der Stadt. Wann genau dann wirklich Tempo 30 in Stemel gilt, könne aber noch nicht gesagt werden. Immer wieder hatten Anwohner auf die Gefahren für Fußgänger auf der Stemeler Straße hingewiesen. Deswegen hatten sich die Stemeler auch mit einer Unterschriftenaktion für das Tempolimit auf der Stemeler Straße starkgemacht.
Tempo 30 auch auf anderen Bundesstraßen im HSK
Auf der B7 in Olsberg-Antfeld gilt seit einigen Monaten Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt. In Antfeld brachte das zunächst nicht die erwartete Lärmreduzierung. Einige Autofahrer haben immer wieder laut gehupt, weil sie mit der Neuregelung nicht einverstanden sind. Das auch am frühen Morgen oder mitten in der Nacht. Es gab auch immer wieder Beschwerden über laut aufheulende Motoren und extra laut aufgedrehte Musik aus den Autos. Die Tempo-30-Schilder gibt es seit dem 20. Januar. Sie wurden bereits beschmiert und mussten ausgetauscht werden. Eine Rückkehr zu Tempo 50 wird es trotzdem nicht geben, heißt es aus Olsberg. Täglich rollen 10.000 bis 20.000 Fahrzeuge durch Antfeld. Schon seit fast 20 Jahren fordern die Einwohner den Bau einer Umgehungsstraße. Mittlerweile habe sich die Situation etwas entspannt, heißt es aus dem Dorf. In Winterberg-Niedersfeld und -Züschen gilt zeitlich begrenzt Tempo 30.