Sauerland: SPD nominiert Landratskandidatin
Veröffentlicht: Freitag, 20.12.2024 08:20
Der Vorstand der SPD im Hochsauerlandkreis hat Nathalie Evers-Stumpf als Landratskandidatin nominiert
Die Sauerländer SPD schickt Nathalie Evers-Stumpf aus Eslohe ins Rennen um das Landratsamt. Der Vorstand hat die 58-jährige jetzt einstimmig als Landratskandidatin nominiert. "Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement bringt Evers-Stumpf hervorragende Voraussetzungen mit, um den Hochsauerlandkreis in eine zukunftsorientierte und sozial gerechte Richtung zu führen", so die SPD. Die Mitglieder der SPD im HSK müssen der Nominierung im kommenden Jahr noch zustimmen.
Die CDU im Hochsauerlandkreis hat den Bürgermeister der Stadt Medebach Thomas Grosche als Landratskandidat aufgestellt. Der amtierende Landrat Karl Schneider tritt bei den Wahlen im September 2025 nicht mehr an.
"Zeit für eine Landrätin an der Spitze"
„Es gab noch nie eine Landrätin an der Spitze des Hochsauerlandkreises. Jetzt ist dafür endlich mal die Zeit gekommen“, so Nathalie Evers-Stumpf zu ihrer Nominierung. Die 1966 geborene Nathalie Evers-Stumpf ist Konrektorin der Christine-Koch-Schule in Eslohe, sie ist Mitglied des Kreistages und Vorsitzende des Kreisjugendhilfeausschusses. Darüber hinaus vertritt sie die SPD als Sprecherin des Schulausschusses und ist Mitglied des Gemeinderates in Eslohe. Mit ihrer Expertise in Bildungs- und Jugendpolitik sowie ihrem tiefen Verständnis für die kommunalen Herausforderungen der Region möchte sie den Hochsauerlandkreis aktiv mitgestalten und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellen. „Nathalie Evers-Stumpf ist eine starke Kandidatin mit langjähriger Erfahrung und großem Engagement für unsere Region. Sie steht für eine moderne, soziale und transparente Politik, die den Menschen dient,“ erklärt Dirk Wiese MdB der Vorsitzende der Sauerländer SPD. Die Sauerländer SPD blickt optimistisch auf die kommenden Wahlen und ist überzeugt, mit Nathalie Evers-Stumpf eine überzeugende Persönlichkeit ins Rennen zu schicken, die mit Kompetenz und Tatkraft für einen zukunftsfähigen Hochsauerlandkreis steht, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD.