Sauerland: Sommer 2025 mit vielen Sonnenstunden
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 14:12
Der 2. Juli war einer der wärmsten Tage im Sauerland überhaupt. Das Wetterportal Sauerland zieht die Bilanz des Sommers 2025

Es kommt uns vielleicht nicht so vor, aber der Sommer 2025 ist mit rund 705 Sonnenstunden deutlich zu sonnenscheinreich gewesen. Alle drei Sommermonate brachten mehr Sonnenschein als üblich, selbst der gefühlt als regnerisch eingestufte Juli. Das zeigt die Sommer-Bilanz des Wetterportals Sauerland. Nur fünf Sommer seit 1955 brachten im Sauerland mehr Sonne als die Ausgabe 2025. Der bisher sonnigste Sommer war 2022 mit 771, der trübste 1977 mit nur 331 Stunden Sonne.
Am 1. September ist meterologischer Herbstanfang.
Sommer 2025 war wieder sehr warm
Die Sommermonate Juni, Juli und August brachten am Kahlen Asten eine mittlere Temperatur von 14,4 Grad. Damit war der Sommer 2025 exakt so warm wie der Sommer 2024 und 0,9 Grad wärmer als das Mittel der Jahre 1991-2020. Acht Sommer in den vergangenen 100 Jahren waren wärmer als dieser. Auf Platz 1 steht weiterhin der Sommer 2003 mit 16,1 Grad. - Dieser Sommer hatte zwei hochsommerliche Phasen. Die erste dauerte von Mitte Juni bis Anfang Juli, die zweite war in der Augustmitte zu finden. Der 2. Juli war mit 30,8 Grad auf dem Kahlen Asten und bis zu 37 Grad in den Tälern einer der wärmsten Tage der Sauerländer Wettergeschichte.
Zu wenig Regen
Mit nur rund 230 Liter am Kahlen Asten war der Sommer deutlich zu trocken, das Defizit lag bei fast 100 Litern. Glücklicherweise verteilten sich die Niederschläge besonders im Juli sehr gleichmäßig als Landregen, so dass die Landschaft abgesehen von Regenschattengebieten wie der Medebacher Bucht noch lange das Grün bewahrte. Bemerkenswert war in diesem Sommer, dass nur wenige Gewittertage beobachtet wurden. Dies war in ganz Deutschland so und eben auch im Sauerland.
Extremwerte im Sommer 2025
Höchsttemperaturen:
Kahler Asten 30,8 °C (viertwärmster Tag seit 1927)
Brilon: 35,2°C
Medebach: 36,0°C
Schmallenberg: 36,7°C
Arnsberg-Wennigloh: 36,0°C
Meschede (Gymnasium): 36,9°C
Olsberg-Bruchhausen: 35,1°C
Niedrigste Temperaturen:
Kahler Asten: 3,1°C
Sundern-Altenhellefeld (Sudhaus): 4,3°C
Schmallenberg-Dorlar: 1,6°C
Olsberg: 3,3°C
Medebach: 3,6°C
Extreme Niederschlagsmengen:
Winterberg (Neuastenberg): 247 mm Sundern-Altenhellefeld (Sudhaus):
270 mm
Schmallenberg-Bracht: 253 mm
Hallenberg (Naturparkschule): 166 mm
Arnsberg-Wennigloh: 170 mm
Marsberg-Giershagen: 180 mm