Sauerland: Schwere Verkehrsunfälle am Wochenende
Veröffentlicht: Montag, 19.05.2025 05:14
Ein Motorradfahrer ist am Wochenende bei einem Verkehrsunfall in Brilon ums Leben gekommen. In Meschede ist ein weiterer Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

Am Wochenende haben Verkehrsunfälle Rettungskräfte und Polizei beschäftigt. Für einen Motorradfahrer ist in Brilon jede Hilfe zu spät gekommen. Er starb noch an der Unfallstelle. In Meschede-Enste ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwerverletzt worden. Bei beiden Verkehrsunfälle waren Alleinunfälle. Keine anderen Verkehrsteilnehmer sind beteiligt gewesen.
In Marsberg sind zwei Menschen bei einem Autounfall verletzt worden.
Tödlicher Motorradunfall zwischen Alme und Madfeld
Bereits am Freitagabend gegen 18:25 Uhr ist ein 56 jähriger Motorradfahrer aus Warstein auf der Landstraße von Alme in Richtung Madfeld in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Dort kollidierte er mit der Leitplanke. Trotz eingeleiteter Reanimation durch Ersthelfer und den Notarzt verstarb der Mann noch am Unfallort. Hinweise für ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Das Verkehrskommissariat Brilon hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Brilon unter der Rufnummer 0291/90200 zu melden.
Schwerverletzter Motorradfahrer in Meschede
In Meschede-Enste in der Straße "Am Steinbach" ist es am Samstag gegen 13:50 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. In einer Sackgasse im Industriegebiet hat ein 19 Jahre alter Motorradfahrer aus Meschede laut Zeugenaussage versucht, auf dem Hinterrad seines Motorrades zu fahren. Dabei verlor er die Kontrolle über das Motorrad und kam von der Fahrbahn ab. Dabei ist er gegen ein Verkehrszeichen und gegen einen Stein geprallt. Der 19-jährige hat sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zugezogen. Ein Rettungshubschrauber flog den Motorradfahrer in eine Spezialklinik.
Verkehrsunfall in Marsberg-Essentho
Ein Verkehrsunfall in Marsberg hat am Samstagnachmittag zwei verletzte Personen gefordert. Feuerwehr, First Responder, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort, berichtet die Feuerwehr Marsberg. Der Unfall ereignete sich gegen 15.00 im Marsberger Ortsteil Essentho. Der Notruf ging über das automatische Notrufsystem eCall bei der Leitstelle ein. Da kein Kontakt mit den Insassen der Fahrzeuge auf diesem Wege hergestellt werden konnte, alarmierte die Leitstelle gemäß dem Alarmstichwort „eingeklemmte Person“ die Feuerwehren aus Essentho, Meerhof und Marsberg sowie die First Reponder aus Essentho, Rettungsdienst und Polizei. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Personen bei dem Unfall verletzt wurden, aber nicht eingeklemmt waren. Sie wurden nach Erstversorgung dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus nach Marsberg gebracht. Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gesichert, der Brandschutz sichergestellt und die Fahrbahn gereinigt. Nach einer knappen Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken, etwa 30 Einsatzkräfte waren unter der Leitung von Andreas Bartmann vor Ort.