Sauerland: Schulweg mit Bussen und Bahnen üben

Seit heute gilt das ElternKindTicket im WesfalenTarif. Damit können Eltern jetzt in den Sommerferien mit ihren Kindern kostenlos den Schulweg üben

© Westfalen-Tarif

Um das sichere Verhalten auf dem Schulweg zu erlernen, haben Kinder von heute bis 5. September 2025 Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil die Fahrt zur Schule zu üben. Die Fahrt ist mit dem ElternKindTicket in Bussen, Stadtbahnen und Zügen im gesamten Gebiet des WestfalenTarifs kostenlos. Erstklässler und Fünftklässler, die nach den Sommerferien eine Grundschule oder weiterführende Schule besuchen, bieten die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif das ElternKindTicket an. Das ElternKindTicket berechtigt einen Erwachsenen in Begleitung eines Kindes im Alter zwischen 6 und 14 Jahren zu einer Hin- und Rückfahrt zwischen dem Wohn- und Schulort in der zweiten Klasse des ÖPNV im WestfalenTarif. Auf der Hinfahrt ist das Ticket nur in Begleitung eines Kindes gültig, auf der Rückfahrt kann der Erwachsene auch allein fahren.

Selbstwertgefühl und Selbstständigkeit fördern

Die Fahrt zur Schule stehe für viele Kinder auch symbolisch für die Fahrt in einen aufregenden, neuen Lebensabschnitt, heißt es von WestfalenTarif: "Die Strecke bis zur Schule gemeinsam kennenzulernen, einen Umstieg stressfrei zu üben und den ersten Schultag problemlos zu meistern, vermittelt Sicherheit und ein gutes Gefühl von „Ich kann das!“ So werden Selbstwertgefühl und Selbständigkeit gefördert, Ängste und innere Hürden abgebaut." Die Umwelt werde entlastet, weil Elterntaxis, also Fahrten mit dem eigenen Pkw, überflüssig werden. Ganz nebenbei erlernen die Jüngsten ein angemessenes Verhalten im ÖPNV und im Straßenverkehr. Weitere Informationen zum ElternKindTicket finden Interessierte unter www.westfalentarif.de/elternkindticket.

skyline