Sauerland: Rauchmelder können Leben retten
Veröffentlicht: Montag, 16.09.2024 05:40
In Brilon-Radlinghausen ist die Feuerwehr Brilon am Wochenende zu einem Kellerbrand ausgerückt. Ein Brandmelder hatte die Bewohner auf die Gefahr aufmerksam gemacht.

Am Wochenende sind die Löschgruppen Alme, Thülen, Madfeld und der Löschzug Brilon zu einem Kellerbrand in Radlinghausen ausgerückt. Nach Angaben der Feuerwehr Brilon wurden die Einheiten um 15 Uhr 41 alarmiert. .Die Bewohner des betroffenen Hauses in der Straße „Wallmei“ wurden durch das Auslösen der Rauchmelder auf die Gefahr aufmerksam gemacht. Eine Person wurde zunächst noch im Haus vermisst.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten bereits alle Menschen das Haus verlassen und es war eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich zu erkennen. Umgehend wurde ein Löschangriff unter Atemschutz eingeleitet, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Die Feuerwehrleute konnten den Brandherd im Keller lokalisieren und gezielt bekämpfen. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz gelang es, das Feuer auf den Entstehungsort zu begrenzen und größere Schäden am Gebäude zu vermeiden, so ein Sprecher der Briloner Feuerwehr.
Anschließend wurde der Keller mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Der Einsatz war nach rund zwei Stunden beendet.
Rauchmelder lebensrettend
Dieser Vorfall unterstreiche einmal mehr die lebensrettende Funktion von Rauchmeldern. Durch das frühzeitige Warnsignal konnten sich die Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen, was im Ernstfall den entscheidenden Unterschied ausmachen kann, so die Feuerwehr.