Anzeige
Sauerland: PTA-Schule in Olsberg stellt sich vor
© ABDA
Die Gesundheitsfachschule für PTA in Olsberg lädt zum Tag der offenen Tür ein
Teilen:

Sauerland: PTA-Schule in Olsberg stellt sich vor

An der Gesundheitsfachschule für PTA in Olsberg werden pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten aus gebildet. Heute stellt sich die Schule an einem Tag der offenen Tür vor

Veröffentlicht: Freitag, 07.11.2025 23:00

Anzeige

Die Gesundheitsfachschule für PTA in Olsberg stellt sich heute von 10 bis 16 Uhr bei einem Tag der offenen Tür vor. Schülerinnen und Schüler und deren Eltern können sich über das Berufsbild von pharmazeutisch-technischen Assistenten und Assistentinnen informieren und die Räumlichkeiten in der Paul-Oventrop-Straße 6a ansehen.

Mitmachaktionen

Zum Thema "Fit in den Winter" werden Arzneimittel in den Klasse und Laboren von den Auszubildenden der Gesundheitsfachschule hergestellt und geprüft. Interessante Mitmachaktionen, wie zum Beispiel Kapselfüllen mit Vitamin C oder Ausgießen von Lippenpflegestiften, laden ein, in lockerer Atmosphäre Fragen zu einer abwechslungsreichen Ausbildung, dem Bewerbungsverfahren und zu unterschiedlichen Berufsbildern aus dem Bereich Apotheke, Gesundheit und MINT zu stellen.

Anzeige

PTA-Ausbildung:

Anzeige

Fachschule für die schulische Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin / zum pharmazeutisch-technischen Assistenten.

Die Ausbildung gliedert sich in einen schulischen Teil (2 Jahre) und ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke.

Als PTAs arbeiten später in Apotheken. Hier beraten sie Patienten, geben Medikamente aus und stellen individuelle Arzneimittel her. Weitere Arbeitsplätze gibt es u.a. in Krankenhausapotheken, bei Behörden, in der Pharmaindustrie oder auch an Fachschulen für PTA.

Die PTA-Schule in Olsberg nimmt rund 30 neue Schülerinnen und Schüler pro Jahr auf. Für den schulischen Teil der Ausbildung zur/zum PTA ist ein mittlerer Abschluss Zugangsvoraussetzung.


Anzeige
Anzeige
Anzeige