Anzeige
Sauerland: Per Austauschprogramm nach Jerusalem
© Canva
Teilen:

Sauerland: Per Austauschprogramm nach Jerusalem

Sauerländer Jugendliche haben die Möglichkeit, Ende nächsten Jahres durch ein Austauschprogramm nach Jerusalem zu reisen.

Veröffentlicht: Freitag, 07.11.2025 08:56

Anzeige

Das Team der Jugendförderung des Hochsauerlandkreises lädt Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren zu einem Austauschprojekt ein: einer Jugendbegegnung mit jungen Menschen aus Jerusalem. Die Begegnung soll spannende Einblicke bieten – ganz im Zeichen von Demokratie, Verständigung und interkulturellem Lernen, so der Kreis. Im Mittelpunkt der Begegnung stehen Themen, die junge Menschen bewegen: Demokratie und Mitbestimmung, Bildung und Zukunft, Selbstwirksamkeit und Engagement sowie Völkerverständigung und Abbau von Vorurteilen. Geplant sind außerdem Naturerlebnisse im Hochseilgarten, ein Besuch im Escape Room in Paderborn sowie ein fünftägiger Ausflug nach Berlin – mit Besuch des Deutschen Bundestages. Die Teilnehmenden aus Israel wohnen während des Aufenthalts bei Gastfamilien im Hochsauerlandkreis. Die Jugendbegegnung ist in zwei Teile gegliedert, an denen die Teilnehmenden einzeln oder vollständig teilnehmen können:

Besuch der israelischen Gruppe im Hochsauerlandkreis:

 Sommerferien 2026, genaue Informationen erhalten Interessierte bei dem Team der Jugendförderung, Aktionen und Ausflüge quer durch den HSK.

Gegenbesuch in Jerusalem:

 27. Dezember 2026 – 6. Januar 2027

(Der Gegenbesuch im Jahr 2027 findet nur statt, wenn es die Sicherheitslage zulässt. Dazu steht der Hochsauerlandkreis in engem Austausch mit israelischen Fachstellen und dem Auswärtigen Amt.)

Jugendliche, die Lust auf Begegnung, Austausch und neue Erfahrungen haben, können sich ab sofort anmelden. Weitere Informationen zu Teilnahmebedingungen und Anmeldung erhalten Interessierte bei Ilona Hanses, Tel.: 0291/94 5949 oder Christian Schulte-Backhaus, Tel.: 0291/941282 und per E-Mail jugendfoerderung@hochsauerlandkreis.de

Anzeige
Anzeige
Anzeige