Sauerland: NRW-weite Wiederaufforstungs-Kampagne
Veröffentlicht: Montag, 07.07.2025 09:00
Die Sauerländer Städte und Gemeinden sind aufgerufen, sich an einer landesweiten Wiederaufforstungskampagne zu beteiligen

Robin Gut hat alle 396 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, Teil des großen Aufforstungsprojekts zu werden und gemeinsam in den nächsten Jahren eine Million neue Bäume zu pflanzen. Dies soll dem Klimaschutz, der Biodiversität, aber auch dem gesellschaftlichen Zusammenhalt dienen. Die Bäume sollen gemeinsam von Bürgerinnen und Bürgern gepflanzt werden.
Auftakt der Aktion ist heute Vormittag in Alpen im Kreis Wesel gewesen.
Dort ist ein „Letter of Intent“ zwischen Wald und Holz NRW sowie Robin Gut unterzeichnet werden. In dieser Vereinbarung sichert das Land zu, für „NRW pflanzt“ eigene Staatswaldflächen für die Wiederbewaldung zur Verfügung zu stellen.
Im Hochsauerlandkreis ist die Wiederaufforstung schon seit Jahren ein vorrangiges Ziel der Städte und Gemeinden. "WaldLokal" hat schon viele Intitiativen dieser Art bei uns unterstützt. Auch Unternehmen im Sauerland beteiligen sich durch die Spende von Bäumen an dieser Aktion. Die Stadt Marsberg zum Beispiel will in diesem Jahr die Wiederaufforstung im Stadtwald abschließen.
Große Trockenheit und der Borkenkäfer haben große Teile der Fichtenwälder zerstört. Jetzt werden Baumarten angepflanzt, die Hitze und Trockenheit besser aushalten als die Fichte.