Sauerland: Neue Verbindungen an Flughäfen

Von Dortmund aus geht es ab heute nach Breslau. Paderborn/Lippstadt schaut schon aufs nächste Jahr.

© skyhub PAD

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air nimmt zum Start der Wintersaison 2026/2027 eine weitere Verbindung von Dortmund aus ins Nachbarland Polen auf. Ab heute wird die Strecke zum Nikolaus-Kopernikus-Flughafen in Breslau wieder bedient und viermal wöchentlich angesteuert. Der Flug dauert in der Regel etwa anderthalb Stunden.

Reisen ins „Venedig Polens“

Breslau, polnisch Wrocław, liegt im Südwesten Polens und ist mit rund 650.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt des Landes. Das Stadtbild wird maßgeblich von der Oder und ihren Nebenflüssen geprägt: Die Stadt erstreckt sich über zwölf Flussinseln, die durch mehr als 100 Brücken verbunden sind, weshalb Breslau auch als „Venedig Polens“ bezeichnet wird. Als lebendige Universitätsstadt bietet Breslau zudem ein vielfältiges Freizeitangebot mit zahlreichen Museen, Theatern sowie einem bunten Nachtleben mit vielen Cafés, Bars und Restaurants. Zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt gehören das gotische Rathaus, die Dominsel und die Jahrhunderthalle, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Polen für deutschen Markt immer wichtiger

„Breslau ist ein bedeutender Kultur- und Wirtschaftsstandort und wir begrüßen es sehr, erneut Teil dieser Brücke zwischen Deutschland und Polen zu sein“, erklärt Guido Miletic, Leiter Airport Services + Marketing & Sales. „Polens Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren stark an Dynamik gewonnen und wird für den deutschen Markt immer wichtiger. Deshalb ist es ein Gewinn, dass auch der Dortmund Airport die Verbindungen ins Nachbarland stetig ausbaut.“ Die polnischen Destinationen sind im Dortmunder Flugplan bereits fest etabliert. Kattowitz und Danzig zählen seit Jahren mit zu den beliebtesten Reisezielen ab Dortmund. Im Juni dieses Jahres nahm Wizz Air zudem die Verbindung nach Warschau in das Streckennetz auf und noch im Oktober 2025 folgt die Wiederaufnahme der Route nach Olsztyn-Mazury.

Frühjahrsflüge nach Malte und Sizilien

Auch am Flughafen Paderborn/Lippstadt gibt es Entwicklungen bei den Flugzielen. Im Frühjahr 2026 bietet momento by WUR drei Reisen vom heimischen Airport aus an, wie es heißt. Über Ostern geht es nach Malta (2. bis 7. April), außerdem sind Sizilien und die Liparischen Inseln (beide 28. April bis 5. Mai) im Angebot. Erstmalig übernimmt TUIfly die Flüge für den Anbieter, der im Herbst 2025 vom heimischen Airport zwei Reisen nach Kalabrien und Santorin im Angebot hatte.

"Fliegen ab Paderborn/Lippstadt ist fast wie eine Reise im Privatjet. Oft vergehen nur wenige Stunden von der eigenen Haustür bis zum ersten Blick vom Hotelbalkon auf das blaue Meer oder weltbekannte Sehenswürdigkeiten", betont das Reiseunternehmen.

skyhub PAD-Flüge buchbar

Auch die Initiative skyhub PAD blickt bereits auf das nächste Jahr: Ab sofort sind auch die Flüge für den Sommer-Flugplan 2026 (29. März bis 31. Oktober 2026) von Paderborn/Lippstadt aus nach München buchbar. „Im Hinblick auf unser großes Ziel, im Jahr 2026 mindestens 90.000 Passagiere zu befördern, sind wir auf einem sehr guten Weg“, freut sich der Geschäftsführer der skyhub PAD GmbH & Co. KG, Klaus Marx. Die Initiative zur Weiterführung der Linienverbindung nach München am Flughafen Paderborn/Lippstadt hatte im März 2025 konkrete Formen angenommen. Damals gründeten 36 Unternehmer und Privatpersonen die skyhub PAD GmbH & Co. KG. Im April 2025 folgte die Vertragsunterzeichnung mit der ausführenden Fluggesellschaft DAT, einen Monat später standen die Flugzeiten fest. In der Folgezeit fanden weitere Kapitalerhöhungen statt, in deren Rahmen die Zahl der Gesellschafter auf 79 angewachsen ist.

skyline