Sauerland: Neue Feuerwehr-Truppführer ausgebildet
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.09.2025 04:38
In Marsberg ist neues Führungspersonal für die Feuerwehren im Hochsauerlandkreis ausgebildet worden

Die Feuerwehren im Hochsauerlandkreis haben neues Führungspersonal. 32 Männer und Frauen aus Brilon, Winterberg, Schmallenberg, Medebach und Marsberg haben in der zweiten Septemberwochen den Truppführer Lehrgang absolviert und die Prüfung bestanden. Feuerwehr-Truppführer/-innen dürfen einen Trupp innerhalb einer Staffel oder einer Gruppe zu führen.
Auf Grund von anstehenden Umbauarbeiten am Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen in Meschede-Enste, bot die Feuerwehr Marsberg ihre Räumlichkeiten und Übungsmöglichkeiten für den Lehrgang an. Dieser Vollzeitlehrgang mit 35 Unterrichtsstunden wurde von Montag bis Freitag, jeweils von morgens bis nachmittags angeboten, statt wie üblich an Wochenenden.
Truppführer Lehrgang
Der Truppführer Lehrgang ist der erste Führungslehrgang in der Feuerwehr. In den Theorie- und Praxisunterrichten wurden Teile der Grundausbildung wiederholt, Brandbekämpfung mit Menschenrettung geübt, sowie Neuerungen in der technischen Hilfeleistung und Führen eines Trupps vermittelt. Die 7 Ausbilder hatten hierzu verschiedene Übungsszenarien am Gebäude der Grundschule Beringhausen und auf dem Gelände einer Autoverwertung vorbereitet. Die Feuerwehr Marsberg bedankt sich bei der Autoverwertung Mula aus Marsberg, welche der Feuerwehr jederzeit und umfangreiche Übungsmöglichkeiten auf ihrem Firmengelände ermöglicht. Am Freitag wurde dann die Prüfung durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister und Lehrgangsleiter Werner Franke abgenommen. Alle Prüflinge haben die Woche erfolgreich beendet und werden in Zukunft die ersten Führungsaufgaben in ihren Einheiten übernehmen.