Sauerland: Neue Autos für die Polizei?
Veröffentlicht: Dienstag, 03.12.2024 12:15
Ob und wieviel neue Fahrzeuge die Polizei im kommenden Jahr bekommt, steht noch nicht fest
Die Polizei im Hochsauerlandkreis wird als Streifenwagen künftig auch das Ford-Modell Tourneo Custom fahren. Auch der Transporter Mercedes Vito wird laut NRW- Innenministerium weiter genutzt. 400 neue Fahrzeuge von beiden Modellen Ende kommenden Jahres ausgeliefert. Wieviel davon im Fuhrpark unserer Polizei landen, hängt vom Zustand der Fahrzeuge ab. Wenn Streifenwagen nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden können, werden sie aussortiert, so ein Polizeisprecher.
Fahrzeugpool der Polizei im Hochsauerlandkreis
Die Kreispolizeibehörde verfügt über einen Fahrzeugpool, der sich in sogenannte colorierte Fahrzeuge (typischer Streifenwagen) und zivile Fahrzeuge sowie Sonder-Kfz aufgliedert. Die Polizeiwachen nutzen überwiegend die typischen Streifenwagen. Die Fahrzeuge sind rund um die Uhr im Einsatz und unterliegen damit der stärksten Beanspruchung. Der Ermittlungsdienst und andere Dienststellen können auf zivile Autos zurückgreifen. Wenn sich mit der Zeit herausstellt, dass die Fahrzeuge nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden können, werden diese ausgesondert. Neben Motorrädern, Transportern usw. besitzt die HSK-Polizei auch Arbeitsmaschinen wie z. B. kleine Traktoren, die u. a. zum Schneeschieben genutzt werden sowie Anhänger zum Transport von Material oder auch Motorrädern.