Sauerland: Merz stellt sein Wahlprogramm vor
Veröffentlicht: Montag, 13.01.2025 14:55
Für die CDU im HSK beginnt jetzt die intensive Phase des Wahlkampfs. Das hat der CDU- Bundestagskandidat, Kanzlerkandidat der CDU/CSU und Chef der Bundes CDU Friedrich Merz heute in Meschede angekündigt.

Für die CDU im HSK beginnt jetzt die intensive Phase des Wahlkampfs. Das hat der CDU- Bundestagskandidat, Kanzlerkandidat der CDU/CSU und Chef der Bundes CDU Friedrich Merz heute in Meschede angekündigt. Ab dieser Woche werden im HSK Plakate für den Wahlkampf der CDU geklebt. Sie tragen hier bei uns den Slogan "Mehr Sauerland für Deutschland". Das sei eine Bemerkung mit einem Augenzwinkern, so Merz. Er ist auf den Plakaten groß zu sehen. Ziel bei der Bundestagswahl sei im HSK ein Ergebnis 45% + x, im Bund hofft die CDU auf 35% + x.
Wichtige Themen:
Wichtige Themen sind für Merz Entlastungen für die Gastrobranche, ein schneller Bau der B7n, die Olsberg und Brilon an die A44 bei Marsberg anbindet, beim Thema Windkraft will er den Wildwuchs eindämmen. "Windräder sind nicht schön, aber wir brauchen regenerative Energie", so Merz heute. Es müsse Regeln geben, wo sie gebaut werden dürfen und dabei sollte das Land die Planungshoheit haben. Es brauche dafür Flächennutzungspläne. Auch die Gesundheitsversorgung auf dem Land sei ein wichtiges Thema und auch ein Dauerthema.
Der Wahlkampf von Merz läuft bundesweit, und er setzt auf Podcasts und Auftritte in den Sozialen Medien. Im HSK steht am kommenden Sonntag der einzige gemeinsame Auftritt außer in Bayern mit CSU-Chef Markus Söder an. Dazu werden rund 1 400 Teilnehmer in der Briloner Schützenhalle erwartet. Die Nachfrage sei wesentlich größer gewesen, als die vorhandenen Plätze, so Merz. Aber es müssten Sicherheitsauflagen eingehalten werden, deshalb sei die Kapazität begrenzt.
Zur AfD sagt Merz, dass sie ihn motiviert, zu verhindern, dass ihre Politiker politische Verantwortung übernehmen. Im HSK habe er keinerlei Kontakt zu dem Bundestagskandidaten der AfD.
Ziele:
Merz will, wenn er Kanzler wird, einen neuen Staatsminister für Sport und Ehrenamt einsetzen. Es müsse mehr Fokus auf diese beiden wichtigen Bereiche gelegt werden, so Merz. Im HSK sei die Bobbahn ein Leuchtturm, rundherum sei in Winterberg so viel entstanden. Und Ehrenamt sei für eine Gesellschaft immens wichtig.