Sauerland: Meilerwochen in Marsberg und Brilon

So wird Holzkohle gemacht: In Marsberg-Giershagen und Brilon-Hoppecke starten heute die Meilerwochen

© Förderverein "Unser Giershagen"

Das Köhlerhandwerk hat im Sauerland eine uralte Tradition. Wie Holzkohle entsteht, können Besucher der Meilerwochen in Marsberg-Giershagen und Brilon-Hoppecke erleben. Bis zum 31. August sind die Hobbyköhler an den Meilern im Einsatz. Am 31. August werden die Meiler dann aufgebrochen. Die Holzkohle ist fertig. In Giershagen wird die Kohle eine Woche später auf dem Kirchplatz verkauft


Giershagen: traditionelle Köhlerei, kulinarische Genüsse und gesellige Begegnungen

Den feierlichen Auftakt markiert die Eröffnungsfeier am Freitag, dem 22. August, um 16 Uhr bei der im Beisein zahlreicher Ehrengäste der große Meiler entzündet wird.

Die Meilerküche von Küchenchef Willi Agel verspricht wieder ein kulinarisches Highlight zu werden. Er sorgt mit seinem abwechslungsreichen Speiseangebot für echte Gaumenfreuden. Ob rustikale Klassiker oder kreative Meilergerichte – Feinschmecker dürfen sich auf besondere Geschmackserlebnisse freuen. Dazu schmeckt das eigens von der Westheimer Brauerei gebraute dunkle Köhlerbier.

Der Arbeitskreis „Holz & Feuer“ hat zahlreiche Festmeter Holz aufgearbeitet, die jetzt als Meiler aufgeschichtet werden. Das Holz reicht diesmal für zwei Meiler, den großen Hauptmeiler und einen kleineren Jugendmeiler, der am Ende der Ferien unter fachkundiger Anleitung in Eigenregie von jungen Köhlern betrieben werden soll.

Das Rahmenprogramm konzentriert sich auf die Wochenenden:

Am Samstag lockt ein Handwerkermarkt mit regionalen Kunsthandwerkern. Am nächsten Tag ist der große Vereinstag mit einem Wettsingen der Gesangvereine, Wettkämpfen der Vereine und viel Blasmusik. Am Mittwoch ist der traditionelle Seniorennachmittag mit Giershagener Geschichte(n) und einem Akkordeonorchester. Am Freitag startet mittags der Höhepunkt: Eine Afterwork-Party, die in einen langen Irischen Abend mit 3 Live-Bands mündet. Der folgende Samstag gehört der Familie mit vielen besonderen Angeboten für Kinder. Auch der beliebte Spaß für Groß und Klein ist wieder dabei. Der Tag endet mit einer Feuershow und dem Meilersingen.

Am letzten Tag wird dann spektakulär der Meiler geöffnet. Dann wird auch die hochwertige handwerkliche Kohle aus dem Jugendmeiler, die schon am Familientag geerntet wird, verkauft. Die Holzkohle aus dem großen Meiler wird am folgenden Samstag, den 6. Sept. von 10 – 13 Uhr am Kirchplatz in Giershagen verkauft.

Meilerwochen in Brilon-Hoppecke

Hellewiese Hoppecke

Beschreibung: Im August finden an der Hellewiese in Hoppecke wieder die Bekannten Meilerwochen statt. Ein buntes Programm verspricht Unterhaltung für Jung und Alt, bevor der Meiler am 30. und 31. August geöffnet wird und der Holzkohleverkauf beginnt. Unsere Hobbyköhler sind in dieser Zeit rund um die Ihr im Einsatz und geben gerne einen Einblick in die Köhlerei oder laden zum gemütlichen Verweilen am Meiler ein.

Weitere Meldungen

skyline