Sauerland: Mehrere schwere Motorradunfälle am Freitag

Im Sauerland hat es am Freitag mehrere schwere Verkehrsunfälle gegeben. Betroffen waren Eslohe, Arnsberg, Brilon und die B7 bei Neheim – mehrere Menschen wurden schwer verletzt.

Motorradunfall in Eslohe-Frielinghausen

Auf der B511 zwischen Eslohe-Frielinghausen und Bremke verlor am Freitagnachmittag ein 29-jähriger Mann aus Rheine die Kontrolle über sein Motorrad. In einer langgezogenen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Bordstein und stürzte. Der Mann wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Für die Polizei ist die genaue Unfallursache noch unklar, ein technischer Defekt wird nicht ausgeschlossen.

Schwerer Sturz bei Arnsberg-Breitenbruch

Ebenfalls am Freitagmittag stürzte ein 28-jähriger Motorradfahrer aus Arnsberg auf der B229 zwischen Arnsberg und Breitenbruch. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei handelte es sich um einen Fahrfehler in einer Kurve. Der Mann wurde schwer verletzt und durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Sein Motorrad musste abgeschleppt werden.

Zusammenstoß in Brilon mit drei Verletzten

Auf der Esshoffer Straße in Brilon kam es am Freitagnachmittag zu einem Unfall mit einem Kleinkraftrad. Ein 19-jähriger Fahrer aus Olsberg stieß dort mit drei am Fahrbahnrand wartenden Pedelec-Fahrern zusammen. Dabei wurden der 19-Jährige sowie ein 77-jähriger Mann aus Rüthen und ein 81-jähriger aus Warstein schwer verletzt. Neben mehreren Rettungswagen war auch ein Hubschrauber im Einsatz. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, das Kleinkraftrad stellte die Polizei sicher.

B7 bei Neheim: Drei Menschen in Lebensgefahr

In der Nacht zum Samstag verunglückte ein PKW auf der B7 zwischen Neheim und Voßwinkel. Das Auto kam in einer langgezogenen Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Drei Insassen im Alter von 22 und 24 Jahren aus Arnsberg wurden dabei schwer verletzt, für sie bestand Lebensgefahr. Zwei der Verletzten mussten durch die Feuerwehr befreit werden, zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Das Auto erlitt Totalschaden, die B7 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Weitere Meldungen

skyline