Sauerland: Mehrere Projekte bei ADAC Tourismuspreis dabei
Veröffentlicht: Dienstag, 26.10.2021 00:00
Sauerländer Projekte sind für den ADAC Tourismuspreis nominiert

Zwei Projekte aus dem Sauerland sind für den ADAC-Tourismuspreis NRW nominiert. Der Sauerland-Tourismus bewirbt sich mit seinem Mikroabenteuer Sauerland. Die socialmedia-Kampagne #dasistsauerland soll Touristen Lust auf kleine Abenteuer abseits der Besucher-Highlights machen.
Nominiert für den ADAC-Preis ist auch das interaktive Audio-Urban Game "Lauschangriff" in der Arnsberger Altstadt. Das ist vom Kreativbüro "nurguteleute" in Warburg entwickelt worden. Die Teilnehmer dieses Spiels gehen mit Kopfhörern durch die Gassen der Arnsberger Altstadt und entschlüsseln mit der APP einen geheimen Code. Die Preisverleihung läuft am 3. November in Dortmund.
ADAC und Tourismus NRW verleihen den Preis zum ersten Mal
ADAC Tourismuspreis NRW
Nominiert worden sind Projekte, die sich für Vielfalt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit des Tourismus in NRW einsetzen.
„Die eingereichten Projekte zeigen: Es gibt viele innovative und kreative Ideen, Konzepte und Lösungen, um den Tourismus in unserem schönen Bundesland weiter nach vorne zu bringen – auch als Antwort auf die Corona-Pandemie, die den Tourismus in der Region vor neue Herausforderungen stellt“, sagt Thomas Frisse, Vorstandsmitglied für Touristik des ADAC Westfalen.
„Die Bewerbungen verdeutlichen, dass Nordrhein-Westfalen nicht nur mit klassischen Reiselandtugenden überzeugen, sondern auch den Tourismus von morgen mitgestalten kann. Und sie zeigen eindrucksvoll, wie die Corona-Pandemie die Digitalisierung beschleunigt und gerade in diesem Feld als Kreativitätsbooster gewirkt hat. Die dabei entstandenen Angebote und Dienstleistungen werden mit Sicherheit auch nach der Krise einen wichtigen weiteren Baustein in der Angebotspalette bilden“, sagt Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin des Tourismus NRW.