Sauerland: mehr Teilhabe zugesichert
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.02.2024 00:00
Selbstbestimmung und Belange von Menschen mit Behinderungen im HSK stärker wahrnehmen

Rechte und Belange von Menschen mit Behinderungen im Sauerland sollen gestärkt werden. Die Zusammenarbeit der Behinderteninteressenvertretung Hochsauerlandkreis (BIV HSK) mit dem Hochsauerlandkreis wurde jetzt mit einer Kooperationsvereinbarung auf eine neue Grundlage gestellt, so der Kreis. Die Ziele der Vereinbarung umfassen die effektive Wahrnehmung der Belange von Menschen mit Behinderungen im HSK, die Schaffung inklusiver Teilhabestrukturen sowie die Stärkung der Selbstbestimmung und Selbstvertretung auf kommunaler Ebene. Viermal im Jahr trifft sich die BIV HSK, entweder im Kreishaus oder in einem der Rathäuser der Städte und Gemeinden. Die kommunalen Ansprechpartner der zwölf Städte und Gemeinden berichten in der BIV HSK über die erreichten Ziele. Wichtiger Bestandteil der Treffen ist auch der gegenseitige Informationsaustausch, so der Kreis.