Sauerland: Mehr Einfamilienhäuser werden gebaut
Veröffentlicht: Freitag, 29.08.2025 00:00
Im Hochsauerlandkreis haben die Bauämter in der ersten Jahreshälfte mehr Baugenehmigungen erteilt

Steigende Baukosten und Kreditzinsen haben in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass viele Sauerländer zurückhaltend beim Bau eines Eigenheims waren. In der ersten Jahreshälfte 2025 haben die Bauämter im Hochsauerlandkreis wieder mehr Baugenehmigungen erteilt. Insgsamt sind 12 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Das zeigt die aktuelle Landesstatistik von IT.NRW. Das Plus geht allein auf die gestiegenen Zahlen bei Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser. Von Januar bis Juni haben die Behörden den Bau von 90 Einfamilienhäusern im HSK genehmigt. 2024 waren es im gleichen Zeitraum nur 62. Auch NRW-weit werden wieder mehr Einfamlienhäuser gebaut.
Insgesamt haben die Bauämter bei uns in der ersten Jahreshälfte den Bau von 110 neuen Wohngebäuden genehmigt.
Der Bau von Zwei- und Mehrfamilienhäusern ist stark zurückgegangen. Den größten Einbruch gab es beim Um- und Ausbau von Wohnungen. Dafür haben die Bauämter nur 52 Genehmigungen erteilt. Im vergangenen Jahr waren es rund 60 Prozent mehr.