Anzeige
Sauerland: Mediziner-Nachwuchs in Brilon und Olsberg
© Stadt Brilon
Diese zwei angehenden Medizinerinnen nehmen am Projekt "LocalHero" teil
Teilen:

Sauerland: Mediziner-Nachwuchs in Brilon und Olsberg

Beim Projekt "LocalHero" lernen angehende Ärztinnen und Ärzte den Alltag in einer Landarztpraxis kennen.

Veröffentlicht: Dienstag, 17.12.2024 04:51

Anzeige

Das Projekt "Local Hero" der Städte Brilon und Olsberg wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Gerade waren wieder zwei angehende Medizinerinnen im Sauerland und haben in den Alltag einer Allgemeinarzt-Praxis hinein geschnuppert. Das Projekt "Local Hero" ist eine Kooperation mit der Uni Witten/Herdecke. Damit sollen angehende Mediziner für die Arbeit auf dem Land begeistert werden.

Anzeige

Einblicke in die medizinische Praxis

Anzeige

Vom 2. bis 13. Dezember absolvierten zwei Medizinstudentinnen der Universität Witten/Herdecke ihr drittes Praktikum im Rahmen des Projekts „LocalHero“ in Brilon und Olsberg. Zwei Wochen lang erhielten die angehenden Medizinerinnen umfassende Einblicke in den Alltag einer Landarztpraxis, vertieften ihr medizinisches Fachwissen und lernten gleichzeitig die Region besser kennen, so die Stadt Brilon. Sie bedankt sich bei den beteiligten allgemeinmedizinischen Praxen, der Gemeinschaftspraxis Loos und Schmidt in Brilon und der Praxis Pekar in Olsberg.

Die Praxisteams boten den Studentinnen eine intensive Einbindung in den Praxisalltag und vermittelten ihnen engagiert wertvolle praktische Erfahrungen. Dabei konnten die Studentinnen ihre theoretischen Kenntnisse erfolgreich in der Praxis anwenden. Auch Dr. Pronadl, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Maria-Hilf in Brilon, unterstützte das Projekt erneut mit einem fachlichen Input, der den Studentinnen zusätzliches Wissen und Einblicke in die medizinische Praxis eröffnete.

Neben der beruflichen Weiterbildung kam auch die Freizeitgestaltung nicht zu kurz: Die Teilnehmerinnen nutzten das Briloner Hallenbad, das AquaOlsberg sowie einen freien Kinoabend im Cineplex Brilon. Ein gemeinsames Abendessen mit allen Beteiligten rundete die ereignisreichen Wochen ab. Das Projekt „LocalHero“ bereitet die Medizinstudierenden gezielt auf den Beruf des Landarztes bzw. der Landärztin vor.

Anzeige
Anzeige
Anzeige