Sauerland: Kreis investiert in Feuerwehren

Der Hochsauerlandkreis investiert in ein neues Hygienekonzept für die HSK-Feuerwehren. Ein neuer „Abrollbehälter“ ist angeschafft worden. Enthalten sind darin Wechselklamotten wie Atemschutzmasken oder Einsatzkleidung.

© Feuerwehr Brilon

In dem Abrollbehälter „Atemschutz-Hygiene“ sind unter anderem Atemschutzgeräte und Einsatzkleidung als Wechselwäsche enthalten. Verschmutzte beziehungsweise mit Brandrückständen kontaminierte Geräte und Bekleidung können direkt an den Einsatzstellen zur Reinigung und Prüfung an den Kreis übergeben werden, heißt es. Der Hochsauerlandkreis hat außerdem vier mobile Handwaschbecken an die DRK-Kreisverbände Arnsberg, Meschede und Brilon sowie den Malteser Hilfsdienst übergeben. Kreisbrandmeister Bernd Krause: "Die Hilfsorganisationen unterstützen die Feuerwehren unter anderem im Bereich der Einsatzstellenverpflegung. Mit den mobilen Handwaschbecken und einem speziellen Reinigungsmittel gegen Brandrückstände kann nun auch bei der Verpflegung für Sauberkeit gesorgt werden."

skyline