Sauerland: Kommunen rüsten Straßenbeleuchtung auf
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 06:12
Einige Sauerländer Kommunen wollen in den kommenden Monaten ihre Straßenbeleuchtungen modernisieren und erweitern. Allein in Meschede und Olsberg entstehen knapp 90 neue LED-Straßenleuchten.

In Meschede beginnt in den kommenden Wochen die Modernisierung der Straßenbeleuchtung. Die bisherigen Peitschenmasten in Meschede, Remblinghausen und Berge haben ihre Lebensdauer überschritten, so die Stadt. Zudem dürfen die alten Leuchtmittel aus rechtlichen Gründen nicht mehr nachgekauft werden. Eine Wartung oder ein Austausch ist daher nicht mehr möglich. Die Stadt Meschede, Eigentümerin der Straßenbeleuchtungsanlagen, finanziert die Maßnahmen gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen. Nach der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für Anlieger übernimmt das Land einen Teil der Kosten, den Rest trägt die Stadt.
Die Hochsauerlandwasser GmbH (HSW), die für die Straßenbeleuchtung in Meschede, Olsberg und Bestwig zuständig ist, plant und realisiert die Maßnahmen. Die neuen LED-Leuchten sind nicht nur moderner, sondern auch energiesparender: Der Stromverbrauch sinkt um rund 30 Prozent. Betroffen sind drei Straßenzüge: die Kreuzstraße in Remblinghausen, der Sommerkamp in Meschede und der Sonnenweg in Berge.
Was wird gemacht?
- Kreuzstraße, Remblinghausen: Drei alte Peitschenmasten werden abgebaut und durch fünf neue Masten mit moderner LED-Technik ersetzt.
- Sommerkamp, Meschede: Hier ersetzen neun neue LED-Masten die bisherigen sieben Peitschenmasten.
- Sonnenweg, Berge: Fünf neue LED-Masten treten an die Stelle der alten Peitschenmasten.
Neue LED-Leuchten Olsberg
Auch in Olsberg will die Hochsauerlandwasser GmbH in den kommenden Monaten die Straßenbeleuchtung erweitern. Der Olsberger Rat hatte bereits Ende Mai die Umsetzung des Modernisierungs- und Investitionskonzeptes der Straßenbeleuchtungsanlagen beschlossen. Bei der Modernisierung der Straßenbeleuchtung plant der Energieversorger Hochsauerlandwasser GmbH umfangreiche Maßnahmen in mehreren Straßen. Ziel ist es, bestehende Leuchtstellen zu optimieren und durch moderne LED-Technik zu ersetzen, heißt es von der Stadt. Insgesamt soll knapp 148.000 Euro in die Sanierung und Erneuerung von knapp 70 Leuchten investiert werden. Hier findet ihr alle geplanten Projekte.