Sauerland: Kinder-Uni an der Fachhochschule Meschede

Ab sofort können sich Kinder zwischen acht und zwölf Jahren für die Kinder-Uni anmelden.

© Fachhochschule Südwestfalen

Kindern die faszinierende Welt von der Wissenschaft nahebringen: Das will die Kinder-Uni der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede. Die Vorlesungen laufen im Februar und richten sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Komplexe Themen werden dabei einfach und verständlich vermittelt. Die Vorlesungen finden jeden Mittwoch im Februar jeweils um 14:45 Uhr und um 17:00 Uhr in der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede statt.

Das sind die Themen:

Am 5. Februar geht Prof. Dr. Jörg Kolbe in seiner Vorlesung der Frage nach: „Das E-Auto – eine Alternative zum Verbrenner?“

Am 12. Februar lautet das Thema bei Prof. Dr. Ralf Lanwehr: „Es ist Mathematik! Die geheimen Techniken der Profi-Fußballer“.

Am 19. Februar spricht Prof. Dr. Jochen Overbeck-Gurt über „Wahr oder falsch? – Wie wir Nachrichten und Gerüchte erkennen“.

Am 26. Februar fragt Prof. Dr. Stephan Breide: „Was hat ein Puzzle mit dem Fernseher zu tun?“

Erwachsene Begleitpersonen können die Vorlesungen im Foyer der Hochschule auf einer Videoleinwand verfolgen.

Platzzahl ist begrenzt

Die Teilnahme an der Kinder-Uni ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 15. Januar. Da die Platzzahl während der Vorlesungen begrenzt ist, kann die Hochschule nur 400 Bewerbungen berücksichtigen (nach Anmeldedatum). Alle Vorlesungen finden im Fritz-Honsel-Hörsaal der Fachhochschule Südwestfalen in der Lindenstraße 53 in Meschede statt.

Hier geht es zur Anmeldung: www.mint-im-hsk.de.

Weitere Meldungen

skyline