Sauerland: Junge Leute und die Kommunalwahl
Veröffentlicht: Montag, 01.09.2025 06:52
In Brilon und Schmallenberg haben junge Leute in dieser Woche die Chance mit den Bürgermeisterkandidaten in ihrer Stadt ins Gespräch zu kommen.

Weit über 6000 junge Wähler ab 16 Jahren dürfen bei den Kommunalwahlen im Hochsauerlandkreis Mitte September zum ersten Mal wählen. In Brilon und Schmallenberg können junge Leute den Bürgermeisterkandidaten in ihrer Stadt in dieser Woche auf den Zahn fühlen und sie nach ihren Visionen fragen.
In Brilon lädt das Jugendparlament zu einer Podiumsdiskussion mit den Bürgermeister- und Stadtratskandidaten ein. In Schmallenberg läuft am Freitag eine Gesprächsrunde mit den Bürgermeisterkandidaten. Schon heute startet in Schmallenberg die U-16 Wahl. Auch wenn die Stimme nicht zählt, soll diese Wahl junge Perspektiven sichtbar machen.
Veranstaltungen für Jugendliche in Brilon und Schmallenberg
Brilon
Das Jugendparlament Brilon lädt zur Podiumsdiskussion am Montag, 01.09.2025, um 18:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) in das Bürgerzentrum Kolpinghaus (Propst-Meyer-Straße 7) ein. Die Bürgermeisterkandidaten der Stadt Brilon, Dr. Christof Bartsch (SPD) und Niklas Frigger (CDU), und Kandidaten für den Stadtrat der im Rat vertretenen Parteien stellen sich dieser Herausforderung. Durch die Podiumsdiskussion soll vor allen den Jung- und Erstwählern die Entscheidung erleichtert werden, welchem/r Kandidaten/in sie am 14. September ihre Stimme geben. Die Veranstaltung wird von Mitgliedern des Jugendparlaments geführt.
Schmallenberg
Zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl lädt das Kinder- und Jugendbüro Schmallenberg in Kooperation mit dem Jugendtreff Schmallenberger Land alle Jugendlichen aus dem Stadtgebiet zu einer Diskussionsrunde mit den Bürgermeisterkandidaten ein. Am 05.09.2025 können alle Interessierten in der Zeit von 15:30-18:00 Uhr mit den Kandidaten ins Gespräch kommen und mehr über sie und ihre Positionen erfahren. In entspannter Atmosphäre und bei leckeren Getränken können Jugendliche im Freds CAFÉ & MEHR (Kirchplatz 7, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg) mit den Kandidaten diskutieren und ihre Sicht auf Themen, die ihnen wichtig sind einbringen. Die Kosten für die Getränke im Freds CAFÉ & MEHR werden im Rahmen des Projekts „Jugend gestaltet Schmallenberg“ übernommen. Außerdem steht bei Bedarf eine kostenlose Heimfahrt mit dem Taxi zur Verfügung. "Wir freuen uns über viele Jugendliche, die Lust haben, diese einmalige Chance zu nutzen und den Bürgermeisterkandidaten Anregungen für ihre Amtszeit mitzugeben. Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen – egal ob 16 Jahre alt und wahlberechtigt oder nicht", so die Organisatoren.
U-16 Wahl
Im Sauerland gibt es auch für Jugendliche, die noch nicht wahlberechtigt sind, die Chance ihr Stimme abzugeben. In Schmallenberg können Jugendliche unter 16 Jahren vom 01.-04.09.2025 jeweils von 10:00-18:00 Uhr an der U-16-Wahl zur Kommunalwahl teilnehmen. Das Wahllokal ist im Jugendtreff Schmallenberger Land (Paul-Falke-Platz 11, 57392 Schmallenberg). Dieses Angebot ist Teil der landesweiten Kampagne #u16nrw des Landesjugendrings NRW und wird ebenfalls im Rahmen des Projekts „Jugend gestaltet Schmallenberg“ angeboten.
Auch in Bestwig können Jugendliche unter 16 wählen. Beim HSK Sportbund, Bundesstraße 152.
U-16-Wahlzeiten
04.09.2025, 09:00 – 18:00
02.09.2025, 09:00 – 18:00
Hier gibt’s weitere Infos zur U16 Wahl-Kampagne: