Sauerland: Hilfe für junge Menschen in Krisen
Veröffentlicht: Freitag, 19.09.2025 00:18
Das innovative Caritas-Projekt „Gemeinsam weitergehen!“ läuft zum Jahresende aus

Das Caritas-Projekt „Gemeinsam Weitergehen!“ hat neue Wege gefunden, junge Menschen nach gesundheitlichen Krisen besser zu unterstützen. Ziel war es, die Lücke zwischen Krankenhaus und Alltag zu schließen. Nach drei Jahren endet das von der Aktion Mensch geförderte Projekt. Projektleiter Oliver Lohr betonte die Bedeutung regionaler Netzwerke und die Sensibilisierung von Fachpersonal.
5 Empfehlungen für die Praxis
Eine wissenschaftliche Begleitung durch die Katholische Hochschule NRW lieferte fünf Empfehlungen: Eine zentrale Lotsenstelle, ein digitaler Chatbot, eine Online-Landkarte für Hilfsangebote, eine Plattform für Fachkräfte und stärkere regionale Netzwerke. Praktiker wie Azerina Schulz aus Witten und Dr. Antje Christiansen aus Höxter berichtete bei der Abschlussveranstaltung von konkreten Verbesserungen. Das Projekt zeigte Stärken und Schwächen der psychosozialen Versorgung auf und bietet mit seinen Bausteinen eine Grundlage für nachhaltige Unterstützung. Zielgruppe waren junge Menschen bis 27 Jahre und ihre Angehörigen.