Sauerland: heute wird im Gesundheitswesen gestreikt

Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld in Gesundheitsberufen.

ver.di Verdi Gewerkschaft Streik Streiken Arbeitskampf
© shutterstock.com

Heute wird im Sauerland wieder gestreikt. Betroffen sind dieses Mal Einrichtungen im Gesundheitswesen von Bund und Kommunen, so die Gewerkschaft ver.di. Mitarbeiter der LWL Gesundheitseinrichtungen in Marsberg, im Krankenhaus Brilon und beim Rettungsdienst sind zum Streik gerufen.

Mit dem Streiktag sollen die Forderungen der Beschäftigten im Gesundheitsbereich in den Vordergrund rücken, so die Gewerkschaft.

Forderung: bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld

„Auch die Arbeitgeber sollten daran interessiert sein, bessere Arbeitsbedingungen für ihre Beschäftigten zu schaffen, um so den Pflegeberuf attraktiv zu machen,“ so Julia Schymik, Gewerkschaftssekretärin im Bereich Gesundheitswesen in der Region Hellweg/Hochsauerland. „Die Kolleg*innen in den Gesundheitsberufen erwarten zu Recht, dass ihre professionelle und oft sehr belastende Arbeit entsprechend gewürdigt wird – mit fairen Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen.“

"Der Arbeitskampf in der Altenpflege ist immer mit besonderen Hürden für die Kolleg*innen verbunden, da die Beschäftigten ein hohes Verantwortungsbewusstsein den Bewohnern gegenüber haben.“, so Björn Jadzinski, Gewerkschaftssekretär und zuständig für die Altenpflege im ver.di Bezirk Westfalen. „Die Bedingungen haben sich jedoch in den letzten Jahren so verändert, dass auch die Beschäftigten in der Altenpflege bereit sind, die Arbeit niederzulegen."

In Meschede ist für die Betriebe der Region Hellweg/Hochsauerland eine Streikversammlung in Meschede ab 9 Uhr geplant (Mono Cocktailbar, Emhildisstr. 16).

skyline