Sauerland: Großer Lichtblicke "Dankeschön-Tag"
Veröffentlicht: Montag, 23.12.2024 07:15
Sauerländer unterstützen Kinder und Familien in Not in NRW
![](http://www.radiosauerland.de/externalimages/?source=jpg709/da7b33a8-1143-4c1a-84fd-2639d7929e38.jpg&crop=0x128x2048x1280&resize=1280x800&dt=202412230821040)
Die Vorweihnachtszeit ist bei Radio Sauerland die heiße Lichtblicke-Phase. Jeden Tag kommen neue Spenden für Kinder und Familien in Not. Heute feiern wir mit euch in unserem Programm mit dem "Dankeschön-Tag" das Lichtblicke-Finale. Wir spielen eure Lichtblicke Wunschtitel. Alles über unsere Aktion Lichtblicke findet ihr hier: https://lichtblicke.de/
Lichtblickespenden aus dem Hochsauerlandkreis
- 3000 Euro kommen von der Sauerländer Botschaft in Berlin. Das ist ein überparteiliches Netzwerk von Exil-Sauerländern.
- Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Schule in Meschede-Freienohl haben 759 Euro gespedet. Sie belegen den Wahlpflichtkurs für soziales Engagement und haben überlegt, was sie Gutes für die Gesellschaft tun können. Dabei sind sie auf Lichtblicke gekommen und haben Engel, Karten, Weihnachtsdeko und Anhänger gebastelt. Ihre Arbeiten haben sie dann in der Schule und beim Adventssingen verkauft.
- Ein Geburtstagskind in Eslohe-Wenholthausen hat seine Geschenke in Höhe von 700 Euro für Lichtblicke gespendet. Das Geld ist dank der vielen Geburtstagsgäste zusammen gekommen. Darunter waren: Die aktive Nordic Walking Sportgruppe vom Sportverein Rot Weiß Wenholthausen, die "Hölter" Freunde und Nachbarn, Geschwister und Kinder des Geburtstagskindes, die ehemaligen Übungsleiterinen vom Sportverein Rot Weiß Wenholthausen, Wandergäste, die schon seit über dreissig Jahren nach Wenholthausen kommen, Schulfreunde und Jahrsgangsfreunde vom Jahrgang 1954, nette Menschen, mit denen das Geburtstagskind, schöne Erlebnisse im Freizeit-Leben hatte, nette Menschen, mit denen das Geburtstagskind, schöne Erlebnisse im Arbeits-Leben hatte.
- Kinder der Grundschule Mühlenberg in Hüsten haben Plätzchen gebacken und hinterher verkauft. Dabei sind 280 Euro für Lichtblicke zusammen gekommen.
- Auch den Mitarbeitenden des GemeindeVerband Mitte im Erzbistum Paderborn und den Regionalleitungen der WIR KITAs war es ein Anliegen, einen kleinen Teil beitragen zu können. Das Team hat bei den Weihnachtsfeiern des Hauptsitzes in Meschede und am Standort in Soest ein Schweinchen aufgestellt und Spenden gesammelt. Insgesamt kamen so 250,00 Euro zusammen. "Wir freuen uns damit einen Beitrag leisten zu können, um Menschen in Not zu unterstützen und mitzuhelfen akute finanzielle Sorgen zu mildern."