Sauerland: Gesundheitstourismus wird ausgebaut
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.11.2025 00:47
Willingen setzt sein Marketingkonzept "Aktiv & Natur" mit neuen Angeboten weiter um

Im Sauerland spielt der Gesundheitstourismus eine immer größere Rolle. Willingen setzt jetzt mit den neuen Angeboten "Winterfrische" und "Sommerkraft" sein Marketingkonzept „Aktiv & Natur“ konsequent um. Beide Wochen verknüpften Bewegung, Gesundheit und Genuss auf eine zeitgemäße, lebensnahe Weise und zeigten, wie der Kurort seine traditionellen Stärken modern interpretiert, so der Willingen Tourismus. „Wir wollen zeigen, dass Gesundheit in Willingen ein Erlebnis ist. Unsere Natur, das Klima und die Gastgeberkompetenz bieten ideale Voraussetzungen für echte Wohlfühlmomente – von der Bewegung bis zum Genuss“, erklärt Tourismusdirektor Norbert Lopatta. Die neuen Angebote sind Teil der Willinger Vital-Wochen. Sie stünden für Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität – Werte, die Willingen als Marke prägten. Sie sollen Gäste und Einheimische gleichermaßen ansprechen. Willingen will sich als Ort zum Erholen, Erleben und Wohlfühlen das ganze Jahr über positionieren.
Im Hochsauerlandkreis gibt es die meisten Kur- und Erholungsorte in der Region Südwestfalen. Als Kneipp-Heilbäder oder Luftkurorte geführt werden u.a. Brilon sowie Teile von Schmallenberg, Winterberg und Eslohe.
"Winterfrische" und "Sommerkraft"
Winterfrische (11. bis 18. Januar 2026)
Als staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort und Kneippheilbad hat Willingen beste Voraussetzungen für Angebote, die den Menschen ganzheitlich ansprechen. Mit Formaten wie Yoga, Qigong, Waldbaden mit Teezeremonie oder Meditation im Bergwerk wird dieser Hintergrund zeitgemäß interpretiert. „Das Besondere an der Winterfrische ist die Vielfalt – sie bringt Bewegung, Entspannung und Genuss zusammen und öffnet die Angebote bewusst auch für Tagesgäste und Einheimische“, so Lopatta. Ein Erlebnis für alle Sinne Neben Kursen zur Entspannung oder sanfter Fitness finden sich in der Programmwoche auch kulinarische und inspirierende Momente – vom Käse- und Weinabend im Milchmu(h)seum über kreative Kochideen mit regionalen Zutaten bis zu naturpädagogischen Spaziergängen und Resilienz-Workshops.
Sommerkraft (16. bis 23. August 2026)
Bei der "Sommerkraft" steht das Erleben im Mittelpunkt: Qigong im Sonnenschein, Heilkräuterwanderungen, Waldbaden in blühender Landschaft, Picknickfahrten mit der Kutsche, Sonnenaufgangswanderungen oder kreative Workshops mit Kräutern, Farben und Düften. Alles zusammen bildet ein Jahresduo, das die natürliche Kraft der Jahreszeiten aufgreift und in inspirierende Angebote übersetzt.
Hier geht es zu den Veranstaltungen in Willingen: https://www.willingen.de/veranstaltungen


