Sauerland: Geld vom Bund für Sportstätten

Sauerländer Städte und Gemeinden können sich für die Sportmilliarde beim Bund bewerben

© Stadt Schmallenberg

Viele Sportplätze und Turnhallen im Sauerland sind sanierungsbedürftig. Gestern ist die Sportmilliarde des Bundes an den Start gegangen. Mit dem neuen Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ werde eine zentrale Einigung aus dem parlamentarischen Verfahren zum Bundeshaushalt 2025 in die Praxis umgesetzt. Das teilt Dirk Wiese, Sauerländer Bundestagsabgeorder und Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, mit. Mit der neu entwickelten Förderrichtlinie können sich ab dem 10. November 2025 Kommunen in Deutschland konkret auf die Fördermittel der sogenannten Sportmilliarde bewerben und damit die Sanierung von Sportstätten vorantreiben. Die Förderrichtlinie sieht eine Mindestfördersumme von 250.000 Euro und eine Höchstfördersumme von 8 Millionen Euro vor. Nach Eingang und Prüfung der Unterlagen durch das Bundesbauministerium wird der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags dann so schnell wie möglich erste Projekte bewilligen.

Dirk Wiese ist überzeugt, dass die Sportmilliarde auch dem Hochsauerlandkreis viele neue Projekte fördern wird : „Mit der Sportmilliarde setzt der Bund deshalb ein klares Bekenntnis für seine Kommunen sowie für die Vereine in unserem Land. Nichts stärkt den Zusammenhalt und den Teamgeist mehr als der Sport. Mit der nun veröffentlichten bürokratiearmen Förderkulisse schaffen wir zudem eine Blaupause für Bürokratieabbau und effizienten Mitteleinsatz zukünftiger Förderprogramme.“


skyline