Sauerland: Geld für den Denkmalschutz

LWL fördert Kulturdenkmäler in Arnsberg und Marsberg

© Pixabay

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im vergangenen Jahr die Pflege von Kulturdenkmälern mit rund 217.000 Euro gefördert. 55 Denkmäler in den westfälischen Kreisen und kreisfreien Städten bekamen LWL-Zuschüsse, die im Bereich zwischen 500 und 15.000 Euro lagen. Geld floss nicht in Wohnhäuser, Kirchen, Kapellen und Schlösser, sondern es profitieren auch so unterschiedliche Kulturdenkmäler wie eine Scheune, ein Geflügelhaus, eine Papiermühle, eine Orgel, eine Schachtanlage, ein Friedhof und ein Kreuz. Im HSK bekam die Klosterkirche in Arnsberg Oelinghausen rund 2000 Euro für die Restaurierung eines romanischen Kreuzes. In Marsberg wurden Fachwerkarbeiten am ehemaligen Pfarrhaus mit 5000 Euro bezuschusst. 

skyline