Sauerland gehört zu den sichersten Regionen in NRW
Veröffentlicht: Montag, 08.04.2024 15:19
Im HSK sind im letzten Jahr im HSK 12.800 Straftaten registriert worden.

Das Minus zum Vorjahr war nur klein, aber es ist da. Die Zahl der Straftaten ist um 0,78 Prozent gesunken. In den meisten Fällen ging es um Diebstähle und Betrugsfälle. Diese beiden Bereiche zusammen machen fast die Hälfte aller begangenen Straftaten aus.
Die Aufklärungsquote ist leicht gestiegen und liegt jetzt bei 57%. Laut der Polizei werde es aber immer schwieriger, Täter zu ermitteln, da sich die Kriminalität immer mehr ins Internet und auch immer mehr ins Ausland verlagere.

Struktur der Kriminalität
Die Straftaten haben sich wie folgt verteilt:
Körperverletzung 1441
Sachbeschädigung 1405
Betrug / Fälschungsdelikte 2423
Rauschgiftdelikte 1084
Wohnungseinbruchsdiebstahl 195
Diebstahl (ohne Einbrüche) 3428
Sexualstraftaten 410
Gewalt 516
Tatverdächtige
Im letzten Jahr wurden 5606 Tatverdächtige ermittelt. Der Großteil davon waren Männer über 21 Jahre. 74 Prozent der Tatverdächtigen waren deutsche Staatsbürger.
Drogenkriminalität
Im letzten Jahr wurden im HSK 1.084 Straftaten im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität ermittelt. Das ist ein Minus von 16,1 % im Vergleich zum Vorjahr.
Die Polizei hat einige Ermittlungserfolge bekannt gegeben:
In Olsberg wurde die Polizei anonym darauf hingewiesen, dass ein 41-Jähriger Drogen ins einer Wohnung lagere. Die Person war als Drogenhändler bekannt. Bei Der Durchsuchung wurden über 5 Kg Marihuana, andere Drogen und diverse Waffen gefunden.
In Marsberg war die Polizei zu einer Bedrohung auf offener Straße gerufen worden. Bei dem Geschädigten der Bedrohung wurden 3,4 Kg Marihuana und 3,2 Kg Kokain im Kofferraum gefunden.
In Winterberg sollte das Auto eines 43-Jährigen aus einer Garage entfernt werden, da er für die Garage keine Miete gezahlt hatte. Dabei wurden im Kofferraum 738 Ecstasytabletten sichergestellt.