Sauerland: Freilichtbühne Herdringen setzt Rekordmarke
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.06.2024 00:00
Die Freilichtbühne in Herdringen erwartet am Wochenende den 500.000 Besucher

Die Freilichtbühne in Arnsberg-Herdringen erwartet am Wochenende den 500.000 Besucher. Es wird einen Zuschauer des Erwachsenenstücks treffen. Der bekommt fünf Jahre freien Eintritt. Diese besondere Ehre bedeutet einen Meilenstein in der Geschichte der Freilichtbühne. so eine Sprecherin. Am Wochenende hat das Erwachsenenstück "Und es hat Zoom gemacht" Premiere gefeiert. Das 50-köpfige Team bekam danach stehenden Ovationen.
Die Freilichtbühne in Herdringen wird in diesem Jahr 75 Jahre alt.
Erwachsenenstück: "Und es hat Zoom gemacht"
Die Handlung spielt auf Günters Zeltplatz, einem idyllischen Campingplatz in der bundesdeutschen Provinz der 80er Jahre. Doch die Idylle ist trügerisch: Der Campingplatz ist in zwei Lager geteilt. Auf der einen Seite stehen die Spießer, die Ruhe suchen und abends Fußball im Vorzelt schauen. Auf der anderen Seite die Gammler, die den ganzen Tag Partys feiern und Spaß haben wollen. Diese gegensätzlichen Lebensstile sorgen für ständige Reibereien.
Die Situation eskaliert, als Petra (Cora Brüggemann), Tochter des Ober-Partylöwen, und Olaf (Florian Schulte), Sohn der Chef-Spießerin, sich ineinander verlieben. Die Romeo-und-Julia-Romanze sorgt für zusätzlichen Zündstoff. Doch die beiden Lager müssen ihre Feindseligkeiten beiseitelegen, als eine noch größere Bedrohung auftaucht: Die skrupellose Frau von Zitzewitz (Elisabeth Schulte) plant, ein riesiges Autobahnkreuz genau auf dem Campingplatz zu bauen. Günter (Andreas Köstens), der gewitzte Campingplatz-Pächter und Kioskbetreiber, nimmt den Kampf auf, um seinen geliebten Zeltplatz zu retten.
80er Jahre Flair pur
Die Regisseurin Saskia Senft und Spielleitung Mathis Henseler haben mit „Und es hat Zoom gemacht“ eine farbenfrohe Show geschaffen, die das Publikum in die Zeit von Walkmans und der Neuen Deutschen Welle entführt. Die Inszenierung besticht nicht nur durch ihre visuelle Gestaltung, sondern auch durch die musikalische Untermalung. Beliebte Hits der 80er Jahre wie „99 Luftballons“ von Nena, „Sternenhimmel“ und „Major Tom – Völlig losgelöst“ von Peter Schilling animieren die Zuschauer zum Mitsingen und Tanzen. Diese Songs lassen das Lebensgefühl der 80er Jahre wiederaufleben und sorgen für zahlreiche Gänsehautmomente.
Ein besonderer Höhepunkt der Aufführung sind die einfallsreichen und dynamischen Tanznummern, choreografiert von Gioia Heid. Ihre Arbeit bringt die Energie und den Flair der 80er Jahre auf die Bühne. Bei der Premiere ließ das die Zuschauer von ihren Bänken aus mitsingen.
Weitere Termine:
Sa 29. Juni 20 Uhr
Do 04. Juli 16 Uhr
Sa 06. Juli 20 Uhr
Fr 12. Juli 20 Uhr
Fr 09. August 20 Uhr
So 18. August 18 Uhr
Fr 23. August 20 Uhr
So 25. August 18 Uhr
Di 27. August 16 Uhr
Fr 30. August 20 Uhr
Sa 31. August 20 Uhr
Di 03. September 16 Uhr
Fr 06. September 20 Uhr
Sa 07. September 20 Uhr
Fr 13. September 20 Uhr
Sa 14. September 20 Uhr Dernière
Karten unter www.flbh.de oder telefonisch unter 02932 39140
Mo + Mi + Fr 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 –