Sauerland: Feuerwehren zeigen ihre Fähigkeiten

Zum jährlichen Leistungsnachweis kommen rund 900 Teilnehmer. Sie werden in drei Disziplinen getestet.

© Feuerwehr Marsberg

Ausgerichtet wird der Leistungsnachweis der Feuerwehren im Hochsauerlandkreis in diesem Jahr vom Förderverein der Feuerwehr Oesdorf zusammen mit den Löschgruppen Oesdorf und Meerhof sowie dem Feuerwehrverband HSK und der Wehrleitung der Stadt Marsberg. 93 Löschgruppen haben laut Kreisbrandmeister Bernd Krause ihre Teilnahmen angekündigt, diese kommen nicht nur aus dem Hochsauerlandkreis, sondern auch aus Nachbarkreisen wie Paderborn.

Fitness und Fachwissen

Der Leistungsnachweis ist in drei Teile aufgegliedert. Die Feuerwehrleute müssen zum einen ihre sportliche Fitness zeigen, dazu findet ab 10 Uhr im Gewerbegebiet Meerhof ein Löschangriff als Staffel- oder Gruppenübung auf vier Wettkampfbahnen unter einer Zeitvorgabe statt. Technische Hilfeleistungen können dort alternativ absolviert werden. Am Sportplatz in Oesdorf gibt es zudem einen Laufwettbewerb statt. Des Weiteren werden in der Schtzenhalle feuerwehrtechnische und theoretische Übungen durchgeführt, u.a. müssen die Feuerwehrleute mit dem Anbringen von Knoten- und Stichen sowie der Beantwortung von feuerwehrspezifischen Fragen ihr Können unter Beweis stellen. Laut Brandmeister Krause sind die Aufgaben teilweise so anspruchsvoll, dass die Teilnehmer sich oft schon Monate vorher darauf vorbereiten.

Auch Gäste willkommen

Neben den Übungen und dem Ehrgeiz, diese gut zu absolvieren, steht der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund. Nach der Urkundenübergabe klingt der Abend in entspannter Atmosphäre aus, zu der auch Live-Musik beitragen soll. Zudem gibt es rund um die Meerhofer Schützenhalle den ganzen Tag Verpflegung für Teilnehmer und Zuschauer. Denn auch Interessierte, die sich über die Feuerwehrarbeit im Hochsauerlandkreis informieren wollen, sind nach Angaben der Feuerwehr Marsberg eingeladen, beim Leistungsnachweis dabei zu sein. Der Eintritt ist frei, Kartenzahlung vor Ort möglich.

Während der Veranstaltungen kommt es in Meerhof und Oesdorf zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen und Einschränkungen durch Einsatzfahrzeuge. Die Veranstalter und Teilnehmer des Leistungsnachweises bitten dafür um Verständnis.

Weitere Meldungen

skyline