Sauerland: Deutschland Tour macht in Arnsberg Station

Das größte deutsche Radrennen "Deutschland Tour" macht in diesem Jahr wieder im HSK Station. Arnsberg ist Ziel der 2. und Start der 3.Etappe.

© Team SKS Sauerland NRW

Nach zwei Jahren geht wieder das größte deutsche Radrennen durchs Sauerland. Die Stadt Arnsberg ist Gastgeber. Die Elite des Radsports ist dort vom 22. August bis zum 23. August zu Gast. Die Athleten starten zunächst in Essen. Von dort aus fahren die Radsportler ins ostwestfälische Herford. Von Herford geht es dann nach Arnsberg . Nachdem Herford in Richtung Bad Salzuflen verlassen wird, prägt der Teutoburger Wald den Etappenbeginn. Bei Detmold wird zunächst zum Hermannsdenkmal geklettert und 10 Kilometer später wartet mit der Gauseköte der nächste Anstieg. Vorbei an Paderborn und der Wewelsburg bleibt es wellig auf dem Weg ins Sauerland. Nachdem der Möhnesee überquert ist, ist bald Arnsberg erreicht. Im Seufzertal kündigt sich der nächste steile Anstieg an und kurz darauf wird das Ziel in Neheim passiert. Eine Runde von 20 Kilometern muss noch absolviert werden, bevor der Tagessieger feststeht.

Von Arnsberg nach Kassel

Die dritte Etappe von Arnsberg nach Kassel gilt als eine der anspruchsvollsten der gesamten Tour. Über 3.000 Höhenmeter müssen die Athleten auf 184 Kilometern Strecke überwinden. Von Arnsberg geht es zunächst zurück zum Möhnesee. Ab dort geht es weiter durch das Sauerland über den Hirschberg. Mit dabei ist die Hirschberger Wand. Sie ist knapp 200 Meter lang und weißt eine Steigung von über 20 Prozent auf. Zur Etappenhalbzeit wartet mit dem Buttenberg in der Nähe von Brilon der höchste Punkt der diesjährigen Rundfahrt. Kurz darauf wird die Lidl Deutschland Tour 2025 erstmals Nordrhein-Westfalen verlassen - Hessen ist erreicht. Am Diemelsee entlang führt die Strecke durch Nordhessen nach Kassel. Nach einer Zielrunde mit zwei weiteren Anstiegen wird in Kassel eine Vorentscheidung für den Gesamtsieg der Lidl Deutschland Tour 2025 fallen.

Weitere Meldungen

skyline