Sauerland: Chancengleichheit im Beruf

Sprechstunde der Arbeitsagentur will heute in Meschede bei der Rückkehr in den Beruf unterstützen

Die Agentur für Arbeit Meschede-Soest widmet sich heute dem Thema Chancengleichheit im Beruf. Es will Antworten auf Fragen, die die berufliche Zukunft und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf betreffen, geben. Die Familie ist eine wichtige Säule im Leben vieler Menschen, und sie kümmern sich um Kinder, pflegebedürftige Angehörige und managen den Familienalltag, heißt es. Teilweise seien 

Unterbrechungen der Berufstätigkeit durch die Erziehung von Kindern, Pflege und Betreuung von Personen oder sonstige berufliche Auszeiten erforderlich.

Rückkehr in den Beruf ist oft nicht leicht

Die Rückkehr in den Beruf kann viele Unsicherheiten und Fragen mit sich bringen, so die Arbeitsagentur. So unterschiedlich individuelle Lebensentwürfe sind, so vielfältig sind auch die individuellen Fragen zu Berufen, beruflicher Bildung, Ausbildungs- und Arbeitsstellensuche, finanzielle Fördermöglichkeiten und zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unter dem Aspekt der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, heißt es. Eine offene Sprechstunde zu diesem Thema bietet heute von 10 bis 12 Uhr das Berufsinformationszentrum in Meschede. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit 

Meschede-Soest, Cornelia Homfeldt, will Hilfestellung anbieten. 

skyline