Sauerland: Betriebe wollen Ältere halten
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.10.2025 00:00
Arbeitsagentur Meschede-Soest: Sich im Job weiterzuqualifizieren bleibt wichtig

Über ein Viertel der sozialversicherungspflichtigen Arbeit bei uns leisen Frauen und Männer, die über 55 Jahre und älter sind. Die sogenannten „Babyboomer“ seien deshalb in Arbeitsmarktgesprächen immer wieder ein diskutiertes Thema, so die Arbeitsagentur Meschede-Soest. Beachtliche 82 Prozent dieser Personengruppe habe einen anerkannten beruflichen oder akademischen Abschluss.
Die Betriebe in unserer Region haben diese Beschäftigten im Blick. Sie versuchen diese Menschen auch über das Renteneintrittsalter hinaus zu halten, so die Arbeitsagentur: " Dieses gute Beispiel zeigt wieder, wie wichtig und essentiell Qualifizierung ist. Wir bleiben bei unseren Beratungs- und Förderbemühungen dran und greifen diese Thematik auch in den nächsten Wochen weiter intensiv auf.“
Heute ist der internationale Tag der älteren Generation.